Weiterentwicklung oder eigenständige Kunst?
Giorgio Armani Code Luna ist die Fortsetzung oder Weiterentwicklung von Armani Code Pour Femme. Ob bei Giorgio Armani Code Luna die gleichen Parfümeure, nämlich Carlos Benaïm, Olivier Polge und Dominique Ropion verantwortlich zeichnen, ist leider nicht bekannt. Möglich ist es aber durchaus, denn für Armani sind stets die Stars der Parfumbranche am Werk, kreieren Düfte, die so eindrucksvoll wie außergewöhnlich, so sinnlich wie herausfordernd, so dezent wie präsent sind. Kurz gesagt, die jeweiligen Parfümeure verstehen es meisterhaft, die Wünsche von Armani in herrliche Düfte umzusetzen, die so vielfältig sind wie die Ansprüche des Labels und der Kunden. Wer genau Giorgio Armani Code Luna entworfen hat, weiß nur Armani, aber es ist auf jeden Fall ein Meisterwerk.
Als Teil der Armani Code-Reihe ist es vollkommen gerechtfertigt, Giorgio Armani Code Luna als Weiterentwicklung zu betrachten, ebenso ist es gerechtfertigt, es als eigenständiges Kunstwerk zu sehen. 2012 wurde das blumige und süße Damenparfum in einem wundervollen Flakon lanciert und hat viele Freunde gefunden. Auch wenn die limitierte Auflage nicht mehr produziert wird, ist es doch immer noch heiß begehrt. Das ist auch ein Beweis für die Qualität der meisterhaften Komposition, die aus insgesamt 12 Akkorden besteht. Giorgio Armani Code Luna ist ein romantischer, femininer Duft, der leicht und intensiv zugleich ist. Das Eau de Parfum richtet sich an alle Damen, die sanfte und schmeichelnde Düfte mögen. Es ist ein Eau de Parfum, das nicht nur das Potenzial zum Verzaubern hat, sondern auch mit Leichtigkeit in einen Tagtraum entführen kann, wenn man es zulässt. Damit bleibt nur, dem oder den unbekannten Parfümeuren für das Dufterlebnis zu danken.