Üppige Blüten in einer sinnlichen, würzig-floralen Komposition - Das ist das unvergleichliche Houbigant Quelques Fleurs L'Original. Der ikonische Duftklassiker aus dem Jahr 1912 begeistert auch heute noch, mehr als 100 Jahre nach seiner Entstehung, die anspruchsvolle Kundschaft auf der ganzen Welt. Der unwiderstehliche Damenduft mit dem verführerischen Blumenbouquet hat über die lange Zeit nichts von seinem einzigartigen Charme eingebüßt.
Den Auftakt zur wahren Blütenexplosion macht eine Kopfnote aus Bergamotte, Galbanum, Estragon und Zitrone. In der Herznote präsentiert das Houbigant Quelques Fleurs L'Original eine feine Melange aus Jasmin, Tuberose, Veilchen, Rose, Ylang-Ylang, Nelkenblüte, Ginster, Maiglöckchen, Orangenblüte und Gewürznelke. Die elegante Basis aus Eichenmoos, Sandelholz, Zibet, Zeder, Moschus, Iris und Tonkabohne rundet das Parfum harmonisch ab.
Während die Rezeptur und das Geruchsprofil des Houbigant Quelques Fleurs L'Original seit 1912 unverändert geblieben sein soll, wurde sein schicker Flakon im Laufe der Jahre und Jahrzehnte mehrfach überarbeitet. Heute ist der unwiderstehliche Damenduft in einem modernen, schlichten Flakon erhältlich, der mit subtiler Eleganz und feiner Weiblichkeit überzeugen kann. Das schlanke, zylindrische Fläschchen ist aus einem hochwertigen, leicht milchigen Glas gefertigt, hinter dem der feine Duft zart golden schimmert. Die ebenfalls zylindrische Verschlusskappe fügt sich mit ihrem edlen, goldenen Glanz ausgezeichnet in das attraktive Design ein. Sowohl auf dem Flakon als auch auf der Verschlusskappe findet sich ein Relief, das stilisierte Blüten darstellt und das umwerfende Blütenbouquet somit auch visuell repräsentiert.
Das französische Parfumhaus Houbigant, das hinter dem umwerfenden Houbigant Quelques Fleurs L'Original steckt, gehört zu den ältesten und bekanntesten Traditionshäusern der Parfümerie. Gegründet 1775 in Paris, verkaufte das neue Unternehmen von Gründer Jean-François Houbigant zunächst Handschuhe, Parfums und Brautgestecke. Das Geschäft mit den feinen Waren lief ausgezeichnet und bald gehörte die gesamte Pariser High Society, inklusive Königin Marie-Antoinette, zu Houbigants Kundschaft.
1807 übernahm Jean-François' Sohn Armand-Gustave Houbigant die Geschäfte und wurde noch im selben Jahr zum Hofparfumeur Napoleons ernannt. Weitere Würdigungen folgten, so zum Beispiel die Ernennung zum Parfumeur von Prinzessin Adélaïde d'Orléans 1829, die Auszeichnung als Hofparfumeur Queen Victorias 1838 und die Ernennung zum Parfumeur des Zarenhofs von Zar Alexander III im Jahr 1890.
Erst im späten 20. Jahrhundert wurde das Parfumhaus aus der Familienhand gegeben, da der letzte Erbe der Houbigant-Familie die Unternehmensleitung aus gesundheitlichen Gründen aufgeben musste. Michele Perris, ein Freund der Familie, übernahm das Traditionshaus, das auch heute noch zur Perris Group gehört.
Das betörende Houbigant Quelques Fleurs L'Original stammt aus dem Duftlabor eines ganz großen Parfumeurs: Robert Bienaimé. Der Franzose war 25 Jahre lang als Hausparfumeur von Houbigant tätig und erschuf nehmen dem ikonischen Houbigant Quelques Fleurs L'Original auch eine Vielzahl anderer unvergesslicher Düfte. 1935 verließ Bienaimé das Pariser Traditionshaus, um sein eigenes Dufthaus namens Parfum de Bienaimé zu gründen. Leider war dieses Unternehmen weniger erfolgreich und musste in den späten 1940er Jahren wieder schließen. 1960 starb Robert Bienaimé im Alter von 84 Jahren.