Ein verspielter Tanz zarter Blütenblätter
Mittelpunkt der Kampagne zur Lancierung des einzigartigen Parfums Issey Miyake L'Eau d'Issey Florale ist ein zauberafter Werbespot, voller Leichtigkeit und Anmut. Der erste Teil des kleinen Films ist im Stil eines wunderbaren japanischen Trickfilms gehalten. Stilisierte kleine, nach Origami-Art gefaltete Blütenblätter in Rosé und Weiß schweben verspielt durch die Luft, bis sie eine zauberhafte Rosenblüte bilden. Der zarte Tanz wird von dezenter Musik untermalt, deren Klänge sich anhören, als würden Tautropfen auf die Blätter fallen. Gefaltete, puristisch gestaltete Schmetterlinge setzen sich auf der Rosenblüte nieder, flattern bald weiter und bilden nun selbst eine neue Blüte. Schließlich schweben alle Blättchen aus dem Bild und es erscheint die Fotografie einer zartrosa Rosenknospe, die bereit ist, zu erblühen.
Die Kamera erhöht die Distanz und gibt den Blick frei auf die Knospe einer Nonnenrose, die auf einem spiralförmigen Span weißen Holzes platziert ist. Die Duftpalette des betörenden Parfums Issey Miyake L'Eau d'Issey Florale wird präsentiert. Noch einmal wird die Distanz zwischen Kamera und Stillleben vergrößert bis auch der meisterhafte Flakon des Duftes ins Bild kommt. Eine zauberhafte Idylle voller Reinheit und Harmonie.
Der Werbespot versinnbildlicht nicht nur den Charakter des faszinierenden Parfums Issey Miyake L'Eau d'Issey Florale auf eindrucksvolle Weise. Er ist zugleich Anspielung und Ausdruck asiatischer Spiritualität und traditioneller japanischer Philosophie. Hierauf deutet die Symbolik der wechselnden Formen - vom Blütenblatt zur Rose, dann zum Schmetterling und wieder zur Blüte.
Die Fotoserien zur Einführung von Issey Miyake L'Eau d'Issey Florale sind verschiedene Stillleben mit bulgarischen Rosen und Flakon. Sie stellen die im Rosental in Bulgarien angebaute Rose schlicht und doch eindrucksvoll in den Mittelpunkt.