Kilian Hennessy, soviel mehr als ein Erbe
Hennessy, den Namen kennt man doch, oder nicht? Da war doch was mit hochwertigen Spirituosen? Ja, der Name stimmt, die Spirituosen auch, doch nicht bei diesem Hennessy. Kilian Hennessy, Spross der Cognac-Familie, die zur der LVMH Moët Hennessy Gruppe gehört. Er sehnte sich jedoch danach, jenseits des Familiengeschäfts Karriere zu machen. Er ist kreativ, eigenwillig und manchmal auch ein "Bad Boy", ein böser Junge. Anfangs war man in der Familie Hennessy nicht unbedingt begeistert davon, dass Kilian lieber Düfte machen wollte, doch der junge Mann ließ sich nicht abbringen und lanciert seit 2007 einen Luxusduft nach dem anderen. Dabei nimmt Kilian Hennessy sich die Freiheit, nicht nach Trends zu gehen, sondern die Düfte zu produzieren, die ihm gefallen.
Er lässt sich von Reisen, von bestimmten Momenten im Leben oder von Gefühlen inspirieren, was die teils sehr ungewöhnlichen Namen seiner Parfums erklärt. Er fasst alle Eau de Parfums wie Kilian After Sunset in bestimmten Kollektionen zusammen und erweitert diese ganz nach Lust und Laune und immer mit einem enormen Erfolg. Das liegt wohl auch daran, dass die Düfte von Kilian gerne ein wenig oder auch ein wenig mehr provozieren und bewusst nicht gefällig, aber doch immer harmonisch sind.
Kilian After Sunset spielt, wie alle Düfte von Kilian, in einer gehobenen Preisklasse und bewegt sich fern des Mainstreams. Die Liga, in der Kilian Hennessy mit seinen Eaux de Parfum spielt, kommt völlig ohne Werbung aus, sieht man von der absolut gnadenlosen Mundpropaganda ab. Wer die Marke Hennessy nur im Spirituosen Bereich kennt, hat die Möglichkeit, mit Kilian After Sunset eine ganz andere Seite des Luxus kennenzulernen.