Die Parfümeure und kreativen Persönlichkeiten hinter der Marke Marbert
Hinter der Marke Marbert stehen einige kreative Persönlichkeiten und Parfümeure, die Düfte und Kosmetik entwickeln. Wer genau den Duftklassiker Marbert Homme kreiert hat, lässt sich nicht ermitteln. Aber welche Personen schon für Marbert generell Düfte entworfen haben, ist kein Geheimnis. Ihre Namen sind Alain Astori, Christian Plesch, Raymond Chaillan und der deutsche Aromen- und Dufthersteller Symrise.
Über Alain Astori lässt sich nicht viel finden, außer dass er Franzose ist und schon einige sehr erfolgreiche Duftnoten kreiert hat. Darunter Parfums für Hugo Boss, Lancôme, Davidoff und Celine.
Christian Plesch ist die Nase hinter dem Label Nasengold. Der Hamburger Duftdesigner ist mit manchen seiner Duftvisionen auch auf nicht kommerziellen Pfaden unterwegs. Der Lifestyle-Parfümeur folgt bei diesen Kreationen dann ausschließlich seiner eigenen Nase.
Raymond Chaillan wurde 1935 in Nizza geboren. Sein Großvater besaß Lavendelfelder und züchtete Bienen. Raymond spazierte als Kind stundenlang in den duftenden Feldern umher. Seine olfaktorischen Talente wurden so ausgeprägt, dass er nach Grasse ging und dort als Parfümeur arbeitete. Er ging die Karriereleiter steil hinauf und schaffte es über Stationen bei Firmenich und Dupont bis zum Direktor der Argeville, einem Dufthersteller, der natürliche Aromen und Parfums herstellt. Er kreierte zahlreiche Parfums, darunter das legendäre Opium von Yves Saint Laurent.
Die Symrise AG hat ihren Sitz in Holzminden. Der deutsche Duft- und Geschmacksstoffanbieter wurde 2003 gegründet und stellt Aromen und Inhaltsstoffe für zahlreiche Segmente her. Die Bereiche gehen von Geschmacksstoffen für die Lebensmittelindustrie, über Inhaltsstoffen für die pharmazeutische Industrie bis hin zu Duftstoffen für Kosmetik. Auch für die Marke Marbert war die Symrise AG schon oft tätig.