Luxuriöses japanisches Designer-Parfum zum Anziehen
Die Kampagne zur Lancierung des japanischen Herrenduftes Masakï Matsushïma aqua mat; homme verzichtete zumindest in Europa auf Werbespots und viel Reklame. Das Marketing für den Duft haben der imposante Flakon und aussagekräftige Fotografien übernommen, die den Charakter des faszinierenden Duftes gekonnt in Szene setzen.
Ein Foto voller Spritzigkeit, Selbstbewusstsein, Tatendrang und Lebensfreude ist das Flaggschiff der Kampagne. Ein Testimonial im schicken Businessanzug des japanischen Designlabels mit Sitz in Paris bewegt sich nicht etwa vor dem Alltags-Hintergrund trister Büroräume. Auf einer großflächigen Wiese, mit strahlendem Lachen und in kraftvollem Sprung begibt sich der elegante Mann in eine Kaskade von Duft-Tropfen von Masakï Matsushïma aqua mat; homme. Der Betrachter kann Erfrischung und Energie, die er durch die Berührung mit dem Duft erfährt, fast selbst auf der Haut spüren. Der Parfum-Schauer entspringt dem faszinierenden türkisfarbenen Flakon, der auf der rechten Seite der in dunkelblauen Tönen gehaltenen Fotografie platziert ist. Neben der Duftflasche verraten weiße Lettern in modernem Stil die Namen von Parfum und Label.
Eine sehr wirksame Darstellung, die neben der Präsentation des Parfums die enge Verbindung zwischen Mode und Düften von Masakï Matsushïma ins Bewusstsein rückt. Eine zweite Fotografie präsentiert den Flakon mit den wichtigsten Details. Rechts daneben weist ein Segment der Parfumflasche wie ein breiter Pfeil auf spritzig sprudelndes Wasser in zarten Türkistönen. Neben dem Segment erläutern kleine Bilder wie Icons die Duftakkorde des Parfums Masakï Matsushïma aqua mat; homme: Feigenblatt, Limette, Pomelo, Magnolie, Sandelholz und Moschus. Ein eindrucksvolles, Foto, das den Betrachter mit allen nötigen Informationen über den faszinierend inspirierenden Duft versorgt. Weitere Fotografien zur Kampagne von Masakï Matsushïma aqua mat; homme beschränken sich auf die Darstellung von Flakon und Verpackung.