Der unkonventionelle Designer
Der im Jahr 1950 in Mailand geborene Franco Moschino war sich bereits in jungen Jahren seiner Leidenschaft für das Malen und Zeichnen bewusst. Nachdem er ein Kunststudium abgeschlossen hatte, arbeitete er zunächst als Illustrator. Dabei erreichte er hohe Aufmerksamkeit für seine extravaganten Modeentwürfe. Ausgefallene Materialien und Designs waren Moschino schon damals sehr wichtig. Seine Kollektionen sollten immer eine gewisse Botschaft überbringen.
Die unkonventionellen Designs von Moschino erlangten internationale Bekanntheit. Häufig befanden sich diese auch an der Grenze des guten Geschmacks, was ihre Beliebtheit aber keineswegs schmälerte. Unverwechselbarer Sex-Appeal war stets ein typisches Kennzeichen seiner Modekreationen. Dabei ist ein ironisches Augenzwinkern mit Blick auf die Modewelt ein Markenzeichen von Moschino. Dies zeichnet auch seine Parfumkompositionen aus. Sorglose Sinnlichkeit, moderner, hipper Style und sexy Details in Verbindung mit Unkonventionalität stehen für die Marke Moschino.
Im Jahr 1994 starb der berühmte Designer. Er war immer der Meinung, dass Mode Spaß bereiten sollte und nicht zu ernst genommen werden darf. Verspielte Details sind daher bei seinen Modekollektionen und Parfumserien ein Muss. Sein Lebenswerk wird bis heute weitergeführt. Neben dem Parfum Moschino Cheap & Chic Hippy Fizz sind weitere Düfte der Cheap & Chic Serie erschienen wie I love love, Chic Petals und Cheap & Chic. Darüber hinaus kamen Parfums wie Moschino forever, Pink Bouquet, Moschino Funny sowie Moschino Glamour auf den Markt.