Eine meisterhafte Kreation ohne Namen
Seit 1977 hat Oscar de la Renta mehr als siebzig Parfums lanciert. Leider werden die Parfümeure nur selten namentlich genannt. Auch Oscar De La Renta Oscar Velvet Noir hat einen unbekannten, beziehungsweise ungenannten, Meister hinter sich.
Insgesamt kennt man 18 Namen, die für die eigenwillige Marke Düfte kreiert haben, dazu gehören die beiden Dufthersteller IFF und Firmenich. Namentlich genannte Parfümeure sind Ann Gottlieb, Béatrice Piquet, Calice Becker und Sophia Grojsman. Des Weiteren werden Pascal Gaurin, Jean-Marc Chaillan, Jean-Louis Sieuzac, Jacques Cavallier-Belletrud, Harry Frémont, Ilias Ermenidis, Guillaume Flavigny, Frank Voelkl, Carlos Benaïm, Bruno Jovanovic, Antoine Lie und Alberto Morillas genannt. Ob eine dieser, zum Teil weltberühmten, Nasen auch für Oscar De La Renta Oscar Velvet Noir zuständig war oder nicht ist, völlig unbekannt. Es könnte durchaus auch eine angehende Nase der großen Dufthersteller sein, vielleicht sogar ein Talent, das noch in der Ausbildung ist. Denn wie den meisten Labels geht es Oscar de la Renta nicht um Verkaufszahlen bei den Düften, sondern um das Talent, etwas Außergewöhnliches zu kreieren.
Das elegante Parfum erfüllt so viele Ansprüche, dass es schon fast phänomenal ist, es kann tagsüber und abends getragen werden, passt in alle Jahreszeiten und besticht mit einer außerordentlichen Haltbarkeit und Sillage. Oscar De La Renta Oscar Velvet Noir ist ein wunderbarer Beweis für das Talent des leider nicht benannten Parfümeurs, der sich mit diesem Duft ein kleines Denkmal setzt. Der Duft ist so gut, dass er direkt ohne Werbung lanciert wurde und dennoch täglich neue Freunde bekommt, denn das Parfum ist einfach überragend. Oscar De La Renta Oscar Velvet Noir ist eben ein Duft wie Samt und Seide.