Keine Ergebnisse Ergebnis: Ergebnisse:
heute bis zu-12% unter UVP1
Trusted Shops zertifiziert
Dieser Shop erfüllt die TS Richtlinien und bietet 30 Tage Käuferschutz. Mehr Informationen

Goutal Ninfeo Mio

Der Duft +

Goutal Ninfeo Mio – Eleganz und Ausdrucksstärke für alle

2010 wurde Goutal Ninfeo Mio Homme lanciert. In dieser Flakonvariante präsentiert sich der Unisexduft in einem kantigen Gefäß. Der Duft bleibt grün und frisch, die Sillage fein und elegant. Komponiert von Camille Goutal und Isabelle Doyen besitzt der Duft nur sieben Ingredienzien, die in einer klassischen Duftpyramide angeordnet sind. Das ist schon ungewöhnlich, denn normalerweise verzichten die beiden Parfümeurinnen bei vielen Düften, die sie für das Label kreieren, auf diese Pyramide.

Die Kopfnote von Goutal Ninfeo Mio Homme besteht aus Zitronatzitrone, sizilianischer Zitrone, Bitterorangen und Petitgrain. Die Herznote bringt die Aromen von Feigenblättern und Hölzern mit. Abgerundet wird das Eau de Parfum von Galbanum und Mastixharz. Die Komposition macht Goutal Ninfeo Mio Homme frisch, fruchtig und auch leicht würzig. Anders ausgedrückt, das Eau de Parfum ist genau richtig für die warmen und heißen Tage des Jahres, weil es präsent ist, aber nicht belastet.

Inspiriert wurde der Duft von der herrlichen Landschaft rund um Rom, vor allem dem Garten von Ninfa, und klassischen Nymphäen. Diese Heiligtümer zu Ehren der Naturgeister haben immer etwas mit Wasser und dadurch etwas mit dem Leben zu tun. Und da der Ursprung von Goutal Ninfeo Mio Homme durchaus mystisch ist, muss man keine Wissenschaft daraus machen, diesen feinen und frischen Duft zu tragen.

Parfümeur:
Camille Goutal, Isabelle Doyen
Erscheinungsjahr:
2010

Der Parfümeur+

Der Flakon+

Die Werbung+

Rechtliche Hinweise:
alle Preise inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten