Die Werbekampagne: Freiheit und Frische mit Paco Rabanne pour Homme
Seit der Markteinführung 1973 gab es zahlreiche Werbespots zum Duft; der neueste zeigt einen jungen Mann im eleganten Anzug, der während der Morgendämmerung auf einer Schaukel sitzt und den Wind in seinen Haaren beim Auf und Ab genießt. Er betrachtet die Natur und ist sichtbar im Reinen mit sich und der Welt. Nachdem etwas Zeit verstrichen ist, hört er auf zu schaukeln und steht auf.
Am Horizont geht langsam die Sonne auf, und der junge Mann läuft eine malerische Allee entlang, genau auf den Sonnenaufgang zu. Der Mann hat offenbar am Abend vorher eine Feier besucht und ist bis zum Morgengrauen wach geblieben. Nun ist er ganz unkonventionell, genießt die Freiheit, wieder wie ein Kind zu schaukeln und tut genau das, was er in dem Moment will. Er schert sich nicht um Konventionen, sondern er geht seine eigenen Wege. Dabei wirkt er verträumt, charmant und unglaublich sympathisch. Er ist zielstrebig, doch er hat einen weichen Kern und ein träumerisches Gemüt. Genau das verkörpert Paco Rabanne pour Homme. Die Musik zum Werbefilm stammt von Bryan Adams. Sein Song passt perfekt zur Pariser Morgendämmerung: Ruhig, friedlich, verträumt und doch ein wenig eigenwillig - aber auf eine sehr charmante Art und Weise. Originell und naturverbunden präsentiert sich der Werbefilm und ruft Erinnerungen hervor.
Die älteren Werbespots zeigen ebenfalls junge dunkelhaarige Männer, die im Anzug dem wunderschönen Pariser Morgengrauen entgegen spazieren. In Paris, der Stadt der Liebe, ist alles möglich. Die Paco Rabanne pour Homme Männer strahlen einen ganz besonderen Charme aus, der verträumt und doch maskulin wirkt, und damit Frauen magisch anzieht. Mit dem Duft ist man mit seiner Umwelt, mit der Natur, im Reinen, und erkennt die Schönheit des Lebens.