Werbespot für Paco Rabanne Ultraviolet soll emotional anregen
Mit dieser Duftreihe ist eine unvergleichliche Kreation auf den Markt gekommen, die dem Unternehmergeist und der Lebenslust einer ganzen Generation entspricht. Um die Jahrtausendwende war vieles im Umbruch, manches sehr grell und nicht alles vorhersehbar. Als 1999 die Paco Rabanne Ultraviolet Damendüfte erstmals angeboten wurden, spiegelten sie genau diese schrille Atmosphäre wider: Spannung, Abenteuerlust und eine ungeheure Sinnlichkeit!
Das futuristische Design der Serie aus Materialkombinationen wie Glas, Silikon und Metall ist so ungewöhnlich wie ihr Inhalt. Paco Rabanne Ultraviolet Woman wirbt damit für sich – genauso wie ihr Meister. Diese Parfumkreation wurde im August 1999 in einem Reklamefilm in Kino und Fernsehen beworben. Außerdem gibt es zahlreiche Modelimages, die diesen Duft auf Werbemitteln verkörpern. Sie verführen mit ihrem androgynen Erscheinungsbild und ultravioletten futuristischen Outfits zum Kauf der ungewöhnlichen Duftkomposition.
Der Damenduft Paco Rabanne Ultraviolet Woman steht auch im Mittelpunkt des Werbespots von 2001, der gleichzeitig für den Herrenduft wirbt. In ultraviolettem Licht treffen sich zwei Flakons, die sich zu sphärischen Klängen wie Flugkörper im All bewegen. Sie wirken wie Asteroiden, die aufeinander zu gleiten, ohne sich zu berühren. Doch sie gelangen beide auf eine gemeinsame Flugbahn. Die beiden Flakons mit dem Herren- und Damenduft befinden sich schließlich in Harmonie auf einer gemeinsamen Plattform. Mann und Frau zusammen – für beide hat Paco Rabanne seine Düfte kreiert.
Das ist eine sehr beeindruckende und wirkungsvolle Werbung, denn sie spricht die ureigensten Gefühle der potentiellen Käufer an. Ein Übriges tut die futuristische Musik dazu, um die Interessenten emotional anzuregen. Paco Rabanne hat schon ab 1964 seine Modenschauen mit Musik – damals von den Rolling Stones – untermalt.