Keine Ergebnisse Ergebnis: Ergebnisse:
Trusted Shops zertifiziert
Dieser Shop erfüllt die TS Richtlinien und bietet 30 Tage Käuferschutz. Mehr Informationen

Police Dark

Der Duft +

Police Dark Women: Eine exotische Verführung für sinnlich-beschwingte Abende und Nächte

Die schönsten Dinge passieren nach Einbruch der Dunkelheit, besagt ein italienisches Sprichwort. Mit seiner Ode an die leidenschaftliche Verführung, das Police Dark Women (2011), beschreibt das Italo-Duftlabel Police diese mysteriöse Begegnung zwischen den Abendstunden und der Nacht. Sinnlich-exotisch, eröffnet das Police Dark Women mit einer Alchemie zarter Zitrus- und Floralakkorde, die in seinem violetten Herzen eine ahnungsvolle Entsprechung finden. Sie explodieren auf einem aromatischen Bett, das die unauslöschliche Liaison der Liebenden ausdrückt.

Parfümeur Drom, seit 2019 unter der Regie von Givaudan, komponierte die Eau de Toilette-Düfte für Polices Duftpartner Mavive. Für die Kopfnoten seines Police Dark Women wählten seine Parfumeure eine Liaison aus saftiger Mandarine, zitrischen Noten, zartherber Bergamotte und sanftem Veilchen. Das Herz des Police Dark Women ist opulent in Szene gesetzt durch cremige Gardenie und Rosenknospen, die auf elegante Iris und Sambac-Jasmin treffen. Nachfolgend entfaltet sich die Seele ambrierten Floriental-Duftes aus erhabenen Vanillenuancen, umgeben von der Wärme edler Zedern- und Sandelhölzer und weichen, balsamischen Noten. Das sinnliche Eau de Toilette wurde von Police zeitweilig auch als Deodorant Spray aufgelegt.

Dass das Damenbouquet zum Evergreen wurde, verdankt es seiner Dufthistorie: Der Duft Police Dark (2002) war ursprünglich als Herrenbouquet konzipiert, um den Freigeist des Abenteurers zu beschwören. Seine Duftspur zeigte beerige Früchte, Lavendel und Bergamotte vor einer maskulinen Herznote aus Geranie, Eichenmoos und Pinie und einer holzig-vanilligen Basis aus Ambra und Moschus. Der aromatische Chypre-Duft ist nur noch limitiert erhältlich. Er wurde von seiner Fangemeinde als sehr süß empfunden und Damen ebenso wie Herren zugeordnet. Seine Idee des Sonnenuntergangs, der nach der geordneten Welt des Tages einer unberechenbaren Welt der Nacht weicht, ließ die Parfumeure jedoch nicht los. So entstand die verführerische Duftmischung des Police Dark Women, von vielen weiterhin als "Police Dark" bezeichnet. Geblieben sind, außer seiner Idee, die Kontraste von Hell und Dunkel in seinen Akkorden, verbunden mit der Verschmelzung der Hölzer des Duftes mit seinen natürlichen und sinnlich-aromatischen Nuancen.

Ebenso sinnlich-verführerisch wie die Duftliaison des Dark Woman ist sein Flakon. Ein spiegelnd facettierter Verschlussknauf thront auf einem zylindrischen Korpus, dessen Orchideenemblem vor einer mystischen Landschaft im Sonnenuntergang rankt, beleuchtet durch einen Ombré-Farbverlauf, der die Abenddämmerung verkörpert. Schwarz wie der Name des Duftes ist sein Karton, auf dem goldfarben die Orchideenranke thront. Im gleichen Gewand, nur andersfarbig akzentuiert, erschienen die Police Eau de Toilette-Damendüfte Passion (2010), Sunscent (2013), Exotic (2015), Patchouli und Daydream (2016).

Police kooperiert beim Design seiner Flakons mit seiner Hausmarke De Rigo. Die venezianische Design-Brand, die auch Brillen komponiert, gehört Polices Familienerben Ennio und Emiliana De Rigo. Ihr Vater und Onkel, Ennio und Walter, gründeten das Streetwear-Label Police 1983 als Ausdruck einer Rebellion junger Menschen, die damals wie heute ihren Zeitgeist prägt. Durch Markenbotschafter wie Antonio Banderas, Bruce Willis, David Beckham und George Clooney wurden Police und seine Düfte weltbekannt - und sind es bis heute, denn auch Celebrities wie Francesco Monte und Cristina Buccino bewerben die Trend-Düfte, von denen Dark Women inzwischen zu den Klassikern zählt.

Kopfnoten:
Bergamotte
Mandarine
Veilchen
Zitrone
Herznoten:
Jasmin-Sambac
Gardenie
Iris
Rose
Basisnoten:
Vanille
Zedernholz
Sandelholz
Balsamische Noten
Erscheinungsjahr:
2011
Rechtliche Hinweise:
alle Preise inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten