Künstler für natürliche Düfte
Sisley hält sich oft nicht damit auf, Parfümeure für seine Düfte zu nennen. Dabei wird der erste Duft der Marke, die man nicht mit dem gleichnamigen Modelabel verwechseln sollte, sogar von Jean-Claude Ellena gefertigt. Er hat in seiner Laufbahn schon 90 Parfums kreiert, 50 davon für das weltberühmte Luxuslabel Hermès. Auch Amandine Clerc-Marie, Vincent Ricord, und Olivier Pescheux werden jeweils für einen Duft genannt. Die Parfümeure Jeannie Mongin, Dominique Ropion sowie Hubert d'Ornano und Isabelle d'Ornano werden sogar mehrfach genannt. Die beiden letzten Namen erwartet man völlig zu Recht, schließlich sind Hubert und Isabelle d'Ornano die Gründer der Marke, die seit 1974 in Familienbesitz ist.
Die d'Ornanos haben alle Parfümeure für ihr Label nach dem gleichen Prinzip ausgewählt. Alle Nasen müssen einen Hang zu natürlichen Düften haben. Hochwirksame Pflanzenextrakte stehen bei Beginn des Labels und auch über 40 Jahre später noch ganz oben auf der Zutatenliste, auch bei Sisley Eau de Sisley 3. Leider weiß man nicht, wer diesen Duft geschaffen hat. Es geht zwar das Gerücht um, dass es sich um Jean-Claude Ellena und Dominique Ropion handelt, doch dafür gibt es keine Belege. Sisley legt eben mehr Wert auf das Innere als auf das Äußere, obwohl die Düfte immer sehr ansprechend verpackt sind. Nichts ist so schön und so beeindruckend wie die Natur, was man bei Sisley schon lange verstanden hat, auch zu einer Zeit, als Naturkosmetik noch kein Trend war. Und die Parfümeure, die das verstanden haben und ebenso denken, sind diejenigen, die man in Paris auswählt für Kompositionen wie Sisley Eau de Sisley 3.