Die Crowdsourcing-Sensation 2010: Muglers Imagekampagne für Womanity
Thierry Mugler und Clarins lancierten für Womanity 2010 eine beispiellose Social Media-Kampagne. Im Mittelpunkt stand die Crowdsourcing-Website Womanity.com, ein grafisch-akustisches Feuerwerk aus Videos, Postern und Textelementen. Alle Frauen waren darin eingeladen, ihre individuellen Konzepte von Weiblichkeit zu präsentieren und auszutauschen. Das Ergebnis war ein von Mugler dirigierter Bilderbogen unterschiedlichster Selbst- und Fremdimages. Der künstlerische Leiter des Projekts, Kreativdirektor Stéphane Galienni aus Paris, gewann hierfür den digitalen Innovationspreis des Interactive Advertising Büros. Auch MSN/Microsoft, die die Website generierten, schufen mit Thierry Mugler Womanity.com eine Innovation: Jede Nutzerin konnte ihre "Drehscheibe für Austausch und Ausdruck" jederzeit optisch und inhaltlich umgestalten. Aus der Mehrheitskreation aller Userinnen verwandelte sich die Seite fortwährend, quasi ein öffentliches Stimmungsbarometer.
Joel Pali, Präsident von Clarins, erklärte stolz, dies sei die erste Parfümwerbung der Geschichte, die durch die Kundinnen definiert sei. Um Womanity.com gruppierten sich nationale Community-Blogposts mit Onlineshops wie die chinesische Website Rose Beauty. Für die Thierry Mugler Womanity Posterkampagne gewann Mugler Modefotografin und Ex-Model Ellen von Unwerth. Die Designagentur Amalgam aus Bristol schuf die Maskenköpfe zur Poster- und Videokampagne, die die Enthüllung der Weiblichkeit verschiedenster Ethnien zeigt. Poetisch-musikalisch umspült vom Meerwasser, landen diese am Ende im Sand. Die Kunstvernissage für die Maskenköpfe fand in der Londoner Tate Gallery statt, gefolgt von einer Wanderausstellung der Originalmasken bei Selfridges.
Zur Produkteinführung veranstaltete Thierry Mugler am Weltfrauentag, dem 8. März 2010, eine elitäre Launch-Party im Münchener Society-Club P1, zu der auch Bloggerinnen geladen waren. Ganz nach Muglers Motto, sein einziges Maß der Dinge sei die Maßlosigkeit, erreichte er mit ihr am Ende 6,5 Millionen Zuschauerinnen weltweit. Lokale VIP-Parties verstärkten die Imagekampagne. Die Thierry Mugler Community "Der Zirkel" bietet Interessierten bis heute die Möglichkeit, sich virtuell an Muglers Produktentwicklung zu beteiligen. Mugler unterstützt zudem Womanity.org, ein weltweites Frauen-Charityprojekt