Zwei Familien mit Tradition - Der Parfümeur von Trussardi 1911 Uomo
Im Jahr 2011 ist Trussardi 1911 Uomo noch einmal neu aufgelegt worden und wurde von Aurelien Guichard neuinterpretiert. Das Original von 1983 hat Beatrice Piquet als aromatische, frisch-würzige Komposition kreiert. Die aktuelle Variante orientiert sich grob am Vorgänger und fügt Fougère und hölzerne Akkorde hinzu. Nicht nur das Modehaus Trussardi blickt auf eine lange Familientradition zurück. Uomo als klassischer Herrenduft ist hier fest mit der Geschichte des Unternehmens verbunden. Zugleich trägt er viele Designelemente von Nicola Trussardi, der die Marke stark geprägt und zum internationalen Durchbruch geführt hat. Auch die Familie Guichard hat eine Handwerkstradition, die verschiedene Generationen miteinander verbindet. Ursprünglich aus Grasse, sind sie mitten im Herzen der Parfumbranche.
Aurelien ist in dritter Generation für sie tätig. Seine Großeltern züchteten Rosen, deren feines Aroma als Duftträger für Parfums verwendet worden ist. Sein Vater ist der Meister-Parfumeur Jean Guichard. Er ist als Leiter der Givaudan Parfumschule tätig, an der auch sein Sohn die Grundlagen erlernt hat. Schließlich stieß er zum Team von Givaudan und war dort bis 2015 tätig. Mittlerweile ist er beim ebenso renommierten Unternehmen Firmenich angestellt. Dort arbeitet er weiterhin für zahlreiche illustre Kunden aus den Bereichen Mode, Luxus oder auch Unterhaltung. Neben Trussardi 1911 Uomo hat Aurelien Guichard auch die 2016 Variante Uomo The Red sowie den floralen Damenduft My Name entwickelt. Zu seinen weiteren Kreationen gehören unter anderem Davidoff Champion, Gucci Guilty, Jean Paul Gaultier Le Mâle Terrible, Kenzo Madly Kenzo, Nina Ricci L’Eau du Temps, das er zusammen mit seinem Vater zusammengestellt hat, sowie Versace Eros. Für Robert Piguet hat er eine Vielzahl an Parfums kreiert, ebenso wie für Narciso Rodriguez.