Der kreative Kopf hinter dem Duft
Anders als die meisten Kosmetikmarken beschäftigt Cartier eine eigene Parfumeurin: die unvergleichliche Mathilde Lauren, die auch für die Gestaltung von Cartier Déclaration L'Eau verantwortlich zeichnet. Mathilde Lauren wuchs in einer Künstlerfamilie auf, der Vater war Architekt. Schon früh fühlte sie sich zu den schönen Künsten hingezogen. Ihre Karriere in der Parfumbranche begann sie bei dem berühmten Pariser Parfumeur Jean-Paul Guerlain, der ihr das Handwerk beibrachte. Mathilde Laurens großes Talent blieb nicht unerkannt. Sie kreierte diverse Düfte für ihren Chef und Lehrmeister. Im Jahr 2005 wechselte sie nach elf erfolgreichen Jahren von Guerlain zu Cartier, wurde damit zur offiziellen "Nase" des 1847 gegründeten Luxuskonzerns mit Hauptsitz in Paris.
Damals erntete Lauren zunächst einige Kritik für ihren Wechsel. Der Übergang zu Cartier wurde in der Branche als Verschwendung ihres außergewöhnlichen Talentes gesehen. Doch Mathilde Lauren ließ sich nicht beirren und bewies ihren Kritikern das Gegenteil. Zahlreiche Düfte hat sie seit Antritt ihrer neuen Stelle bereits für Cartier konzipiert, darunter sowohl Herren- als auch Damendüfte. Stets erfreuten sich ihre Kreationen schnell nach der Veröffentlichung großer Beliebtheit, sowohl bei Kunden als auch bei Experten. Nichtsdestotrotz sagt Lauren, dass sie sich nach wie vor immer erst in dem Moment wie eine Parfumeurin fühle, in dem das Produkt bereits erfolgreich auf dem Markt ist.
In der Schaffensphase zweifele sie auch heute noch immer jedes Mal an sich und daran, dass sie es schaffen kann, den Duft in der gewünschten Form zu perfektionieren. Vielleicht ist gerade dieses Scheue, Zweiflerische das, was ihre Kreationen so einzigartig macht - dass sie sich eben nicht auf ihren Lorbeeren ausruht, sondern heute wie zu Beginn ihrer Karriere alles, was sie hat, in ihre Arbeit steckt. In der Parfumbranche ist man sich einig, dass Mathilde Lauren ein Ausnahmetalent ist. Mit Cartier Déclaration L'Eau zeigt sie nun einmal mehr, was sich auch aus wenigen Zutaten zaubern lässt, wenn man nur über einen exzellenten Geruchssinn und die nötige Feinfühligkeit verfügt.