Louis-Francois Cartier erbte im Jahr 1847 eine Juwelierwerkstatt von seinem Meister Adolphe Picard. Der Grundstein für die Marke Cartier ist gelegt und bereits wenige Jahre später erwirbt Prinzessin Mathilde, die Nichte von Napoleon I und Cousine von Napoleon III ihr erstes Schmuckstück des Hauses. Es sollten zahlreiche royale Kunden folgen, darunter königliche Familien von England, Russland, Spanien, Belgien, Monaco, Ägypten, Siam oder auch Portugal. In Familienhand wurde das Unternehmen international ausgebaut und erlangte weltweite Bekanntheit. Neben edlem Schmuck haben hierzu vor allem auch die Armbanduhren beigetragen. Im Jahr 1904 wurde mit der Santos die erste Armbanduhr für Herren aus dem Hause Cartier vorgestellt. Heute gehört das Unternehmen zum Schweizer Konzern Richemont. Die Produkte reichen von Schmuck über Uhren, Accessoires, Lederwaren und Parfums und sind in rund 125 Ländern weltweit erhältlich. Anfang der 1980er Jahre wurden mit Must de Cartier für Damen und Santos de Cartier für Herren die ersten Düfte vorgestellt. Cartier Eau de Cartier Essence d'Orange ist einer von zahlreichen Eau de Cartier Parfums, die häufig als Unisex-Düfte konzipiert sind. Namhafte Parfümeure wie Alberto Morillas, Jean Guichard oder Jacques Cavallier haben an den gut 60 verschiedenen Duftkreationen der Marke mitgearbeitet.