Mathilde Laurent - Literatur und Fotografien als Inspiration
Die Maison Cartier ist in der glücklichen Lage, eine Meisterin der Parfum-Kunst als In-House Parfümeurin zu beschäftigen. Die Französin Mathilde Laurent zeichnet seit 2005 als Chef-Parfümeurin für die Duftkompositionen des Couture-Labels Cartier verantwortlich. Der verführerische Duft Cartier Must de Cartier Gold trägt ebenfalls ihre Handschrift. Mathilde Laurent wuchs in einer Künstler-Familie in der Nähe von Paris auf. Nach Abschluss eines Physik- und Chemie-Studiums absolvierte sie eine Ausbildung zur Parfümeurin am berühmten ISIPCA-Institut in Versailles. Danach verband die Parfum-Künstlerin ein elfjähriges Engagement mit dem Label Guerlain, für das sie sieben Düfte kreierte.
Nach eigenen Aussagen erhielt Mathilde Laurent die Inspirationen hierzu aus dem Garten ihres Großvaters, den sie an jedem Morgen barfuß durchstreifte. Die erfolgreichen Parfums Aqua Allegoria Herba Fresca, Pamplelune und Ylang & Vanille zeugen von den naturnahen Erlebnissen. Von 2005 bis 2018 komponierte Mathilde Laurent 41 Düfte für Cartier. Die Maison gibt ihr Mittel und Freiheit zur Kreation aufwendiger Parfums aus besonders hochwertigen Rohstoffen. Ihre Parfums gelten als Signature-Düfte, frei von herkömmlichen Vorgaben und Normen. Die Parfümeurin sieht es als ihre Aufgabe an, den exklusiven, kreativen Cartier-Stil in einen Duft zu verwandeln. Nach dem Stil der Düfte des Hauses Cartier befragt, nennt Mathilde Laurent Pioniergeist und Kühnheit, um die in Formeln erstarrte Welt aufzurütteln.
Cartier-Parfums seien stets um einen besonders reinen Zentral-Akkord komponiert, der königlich betont werde. Der Cartier-Stil sei geprägt durch Einfachheit und Opulenz gleichzeitig. Gegenwärtig empfange sie ihre Inspirationen sowohl aus der Literatur als auch visuell, bekennt die Parfümeurin in einem Interview. Häufig lasse sie sich von Fotos und Bildern inspirieren.