Die Kampagne von Diesel Sound of the Brave: Ein Porträt des britischen Rappers Skepta
Der britische Grime-Rapper und Produzent Skepta ist das Gesicht der Werbekampagne für das Diesel Sound of the Brave. Sein Sound, sein Studio, seine Co-Produzenten und der Kosmos seiner in hellem Blau gehaltenen Welt illustrieren das Video zum Duft. Joseph Junior Adenuaga, so sein bürgerlicher Name, schockierte 1985 im Alter von drei Jahren seine Familie, als er versehentlich ihr Haus in Brand setzt. Skeptas erstes Album Greatest Hits von 2007 blieb fast unbeachtet, doch mit seinem Song "Rolex Sweep" erreichte er 2008 den musikalischen Durchbruch, die Tracks "Rescue Me" und "Cross My Heart" landeten 2010 in den Top 40 der UK Singles Charts.
Was bewegte den Rapper, zum Gesicht der Diesel Sound of the Brave-Kampagne zu werden? Skepta, der nach seinen lauten, aggressiven Jahren ruhiger geworden ist, begreift sich als charismatischen Leader und hart arbeitenden Pionier, der mit seiner Stimme Haltung bezieht. Ebenso wie der Duft Diesel Sound of the Brave ruft er Männer auf, ihren Mut zu bewahren, um lebendig zu bleiben. Im Vollleder-Look mit weißem Shirt, mit seinem nachdenklichen Gesicht, mit dem er auch auf Postern posiert, ist Skepta auch eine Widmung an sich selbst, sein Durchsetzungsvermögen und seinen Sound. Ebenso wie seinen Sound und seine Message liebt der Entertainer, der inzwischen Familienvater wurde, cleane, optimistische Düfte wie Diesel Sound of the Brave: "Der erste Eindruck ist der wichtigste. Man sollte immer frisch riechen", erklärt er, um hinzuzufügen: "Früher haben Düfte meinen Geruch überdeckt, nachdem ich geraucht hatte. Heute sind sie ein Teil meines Outfits, ebenso wie jedes andere Kleidungsstück!"