Die Nasen hinter Gucci Bloom
Die kreativen Köpfe hinter Gucci Bloom sind der Kreativdirektor Alessandro Michele und Starparfümeur Alberto Morillas. Michele stammt aus Italien, Morillas ist Spanier.
Alberto Morillas kann eine beeindruckende Liste von Düften vorweisen, die er bereits kreiert hat. Dazu gehören eine Vielzahl von Düften für Bvlgari, Calvin Klein und By Kilian. Aber auch für Armani, Cartier, Estée Lauder, Chopard, Givenchy und Issey Miyake kreierte er schon viele Parfums. Für Kenzo erschuf er den beliebten Duft Flowers, aber auch weitere Düfte. Daisy von Marc Jacobs ist ebenfalls sein Werk. Gucci Bloom allerdings ist erst der zweite Duft, den er für diese Marke erschaffen hat.
Alessandro Michele ist der kreative Kopf bei Gucci. Wenn er seine Shows inszeniert, wissen die Zuschauer häufig nicht, ob die Kollektionen von Männern oder Frauen vorgeführt werden. Doch für ihn erscheint das vollkommen logisch, denn er möchte nichts als Schönheit zeigen. Diese liegt für ihn in einem Bereich, der nicht genau definierbar ist. Schönheit ist nicht weiblich oder männlich, sie ist auch nicht klassisch oder hässlich, so lautet seine Meinung.
Alessandro Michele erblickte 1972 in Rom das Licht der Welt. Seine Mutter war in der Filmindustrie beschäftigt, während sein Vater bei einer Fluggesellschaft als Techniker tätig war. Parallel dazu war er ebenfalls als Künstler aktiv und kreierte zum Beispiel Skulpturen. Michele nennt seinen Vater häufig einen Schamanen, da er keine Uhr besaß und auch nicht wusste, wann sein Sohn Geburtstag hatte. Sein Vater war der Meinung, wenn sich die Menschen von der Idee lösen, dass Zeit überhaupt vorhanden ist, würden sie für immer leben.