Werbung? The Different Company ist auch hier anders
Nein, von einer aufwendigen Werbekampagne zur Markteinführung von The Different Company Oud Shamash im Jahr 2011 ist nichts bekannt. Auch nach einem Gesicht für diesen Duft sucht man vergebens. The Different Company will offenbar auch in Sachen Werbung etwas anders sein als ihre Mitbewerber.
Immerhin gibt es so etwas wie einen Slogan für das Unisexparfum. "Shamash - From earth to heaven" lautet er. Dabei handelt es sich um eine Anspielung auf den babylonischen Gott der Sonne, eben auf Shamash, der im Himmel thront und von dort die Menschen beobachtet und über sie richtet. Der Slogan weist auch in eine Richtung, die weit über den geographischen Orient hinaus geht. Eine spirituelle Reise wird da angetreten, bei der Düfte, wie man annehmen darf, eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen. Und natürlich geht es dabei auch um die Ewigkeit, um das, was wir nicht mehr wirklich wahrnehmen können, das sich aber sehr wohl erahnen lässt.
Eines der wenigen Anzeigen- bzw. Plakatmotive, die es zu The Different Company Oud Shamash macht das sehr schön deutlich. Im Mittelpunkt steht dabei der Flakon, der regelrecht in Szene gesetzt wird. Um ihn herum befinden sich goldene Lichtkreise, die sich im Hintergrund langsam auflösen und sich dort verlieren. Auch hier fehlt also jegliches orientalisches Klischee. Und auch deswegen steht der Duft The Different Company Oud Shamash für universale Werte und Erfahrungen.
Gegründet wurde The Different Company 2000 vom legendären französischen Parfümeur Jean-Claude Ellena und dem Flakondesigner Thierry de Baschmakoff. Beide wollten in der Parfumkunst neue, eigene Wege beschreiten. Vier Jahre nach der Gründung übernahm seine Tochter Céline Ellena als Parfümeurin "der anderen Firma".