Kampagne für Thierry Mugler Innocent spielt mit Gegensätzen
Das Eau de Parfum Thierry Mugler Innocent wird von einem Plakat beworben, das die sinnlich feminine Duftkomposition auf gewagte Weise in Szene setzt. Die Marketingstrategie von Thierry Mugler strebt das Spiel mit den Erwartungen des Betrachters an. Das Werbeplakat fängt einerseits die dem Namens des Duftes entsprechenden und andererseits die ihm widersprechenden Elemente in einer atemberaubenden Bildkomposition ein. Der Name "Innocent" wird zum Dreh- und Angelpunkt der Kampagne.
Die auf dem Plakat dargestellte Szene ist geprägt von Gegensätzen. Das weibliche Model zeigt sich entblösst in gebeugter Haltung, die grazil und verführerisch anmutet. Ihr nackter Körper ist geschickt positioniert, so dass der Intimbereich zwar verdeckt wird, ihre Rundungen jedoch voll zur Geltung kommen. Im Kontrast zu ihrer Nacktheit steht ihr maskiertes Gesicht. Die Protagonistin präsentiert sich also komplett hüllenlos, offenbart dem Betrachter aber nicht ihre Gesichtszüge. So wirkt sie sowohl weiblich und erotisch als auch geheimnisvoll, jugendlich und fast unschuldig.
Diese Gestaltungsentscheidung akzentuiert die sich kontrastierenden Duftbausteine des Eau de Parfums, die sich trotz ihrer einander entgegensteuernden Duftnoten zu einem harmonischen Akkord zusammenfügen. Das Model scheint sich auf einer Wolkenlandschaft zu befinden, was den Unschuldscharakter der Szenerie betont und auf den Namen des Duftes verweist. Die Wolken muten weich und flauschig an und ihre Umrisse sind durch das Stilmittel der Tiefenunschärfe nicht klar zu erkennen. Im Hintergrund ist der Himmel abgebildet.
Er ist in ein zartes Blau getaucht und greift somit den exakten Farbton der Parfum-Flüssigkeit auf. Die Harmonie und Reinheit der Kulisse wird durch einen Riss in einer Gebäudemauer durchbrochen und deutet drauf hin, dass der Duft nicht nur süße Duftakzente setzt, sondern auch animalisch und wild daherkommt. Das Werbeplakat visualisiert dementsprechend die Essenz von Thierry Mugler Innocent auf künstlerische Weise.