Ausgefallener Raumduft - Die Acca Kappa Lily of the Valley-Kollektion
Der Acca Kappa Lily of the Valley-Duft entführt in die verträumte Welt der Maiglöckchen. Die floralen Noten dieser hübschen Blume wurden perfekt eingefangen. Natürlich Öle sorgen für ein authentisches Aroma und ein angenehmes Dufterlebnis. Es entfaltet sich zum Beispiel in Form der beliebten Diffuser. Diese sind ein schickes Accessoire im Wohnraum, das gut in die Dekoration eingebunden werden kann. Die Flaschen sind aus Glas gefertigt. Tatsächlich sind die Hälse sogar von Hand mit einem Kranz aus Birkenholz ummantelt. So werden sie mit größter Sorgfalt angefertigt und unterliegen zugleich strengen Qualitätskontrollen. Die Stäbchen, die zur gleichmäßigen Entfaltung des Dufts gedacht sind, bestehen ebenfalls aus echtem Holz. Sie absorbieren den Duft nach und nach. Auf diese Weise verteilt sich das Aroma angenehm dezent und doch wahrnehmbar im Raum.
Das Maiglöckchen ist auch vom Namen her ein Frühlingsbote. Zwischen März und Juni beginnt es zu blühen. Die glockenförmigen, weißen Blüten sind leicht zu erkennen. Es hat einen sehr süßen, intensiven Duft, der ebenfalls charakteristisch ist. Er wird gerne als florale Komponente in Parfums und anderen Düften verwendet. Das Aldehyd Bourgeonal ist duftbestimmend und wird ebenfalls in der Komposition von Eau de Parfums verwendet. Trotz ihrer Schönheit ist die Glockenblume tatsächlich sehr stark giftig. Die Blüten und Früchte enthalten viele Toxine. Sie können bei Kontakt Reizungen von Haut und Augen sowie weitere Reaktionen auslösen. Die Düfte sind daher eine gute Möglichkeit, die positiven, lieblichen Eigenschaften der Blume zu erleben, ohne in Kontakt zu treten. Die Lily of the Valley, oder zu Deutsch das Maiglöckchen, ist wahrlich eine besondere Blume. Acca Kappa hat ihren Charakter in der Kollektion eingefangen.
Seit 1869 versteht sich die italienische Marke auf ihr Handwerk. Sie ist neben den Düften bekannt für von Hand gefertigte Bürsten und Pinsel für die Rasur. Viele Blüten und Kräuter aus italienischen Gärten dienen als Inspiration für die Duftfamilien. Italienische Tradition und modernes Design vereinen sich und sind selbst bei Raumdüften wieder zu erkennen.