Gleich zwei Star-Parfumeure kreierten Jil Sander Pure
Wenn zwei große Parfumeure aufeinander treffen, kann nur ein großer Duft entstehen. Die gebürtige Französin aus Grasse Nathalie Lorson und der Weltenbürger Ilias Ermenidis haben mit Jil Sander Pure einen Duft kreiert, der Reinheit und Klarheit elegant und zeitlos vermittelt. Nathalie Lorson wurde in Grasse, der Stadt der Düfte, geboren. Und als ob dieses Vorzeichen nicht schon reichen würde, war ihr Vater als Chemiker für das Parfümunternehmen Roure Bertrand Dupont tätig.
Somit war sie doppelt geprägt von der Faszination der Düfte und Parfums. Nach ihrem Schulabschluss 1980 begann sie, wie selbstverständlich eine Ausbildung zur Parfumeurin bei dem Unternehmen Dupont. Durch ihre Vorkenntnisse und ihre Leidenschaft zu Düften und experimetieren mit verschiedensten Duftkomponenten, gelang es ihr schnell sich einen besonderen Ruf in dem Bereich zu erarbeiten. Treue Kundinnen von Nathalie Lorson sind beispielsweise Kate Moss und Isabella Rosselini, für die sie Düfte kreierte.
1987 wechselte die spätere Schöpferin von Jil Sander Pure zu dem Schweizer Unternehmen IFF International Flavours and Fragances. Drei Jahre später wechselte sie zum Unternehmen Firmenich,das ebenfalls seinen Firmensitz in Genf hat und zweitgrößter Hersteller von Duft- und Aromastoffen ist. Hier traf sie auf den Parfumeur Ilias Ermenidis, der in Istanbul geboren wurde.
Im Alter von 10 Jahren zog er mit seiner Familie nach Athen, wo er seine Kindheit verbrachte. Im jungen Alter von 18 Jahren kehrte er Griechenland den Rücken und zog nach Frankreich, um dort in Versailles am Institut ISIPCA, dem Institut Supérieur International du Parfum eine Ausbildung zu absolvieren. Nach dreijährigem Studium wechselte er nach Paris, um dort seine Ausbildung zum Parfumeur fortzusetzen. Nach seiner Ausbildung wurde er 1986 vom Unternehmen Firmenich angeworben, worauf er bis heute sehr stolz ist.