Eine Französin und ihre Liebe zu Düften
Der sanfte und unverkennbare Duft von Jil Sander Simply Eau Poudrée wurde kreiert von Sophie Labbé. Die Französin studierte die Kunst der Parfümerie am ISIPCA, bevor sie begann, bei Givaudan zu arbeiten. 1992 wechselte sie zu International Flavors and Fragrances, IFF und gewann dreizehn Jahre später den Prix François Coty. Um diesen Preis zu gewinnen, muss Frau schon eine besonders feine Nase haben.
Madame Labbé kann dies von sich behaupten, ihr Gespür für Kompositionen und Düfte ist grandios. Wie sonst könnte sie sich sonst in der Männerwelt der Parfümeure durchsetzen. Sie lernte ihr Handwerk von der Pike auf, die Schule, welche sie besuchte, wurde vom legendären Duft-Künstler Jean-Jacques Guerlain gegründet.
In ihrer Familie war Parfum kein Thema, erst als sie Jean Kerléo traf, der zu dieser Zeit für Jean Patou arbeitete, wurden ihr die Augen geöffnet. Das Treffen mit ihm hat sie nie vergessen und es öffnete ihr das Tor für ihre Zukunft als Duftschöpferin. Ein Großteil ihrer Parfums sind Damendüfte, aber auch einige Herren- und Unisexdüfte gehören dazu. Sopie Labbé entwickelte Düfte für namhafte Labels wie Nina Ricci, Yves Saint Laurent, Joop!, Salvatore Ferragamo, Jil Sander, Escada, Estée Lauder, Laura Biagotti und Versace. Düfte wie Bvlgari Jasmin Noir, Joop! Jump, Givenchy Organza, Giorgio Armani Emporio oder Elie Saab Girl of Now stammen aus Ihrer Parfumküche.
Madame Labbés Duftkreationen sind geprägt von facettenreichen Aromen und ausgewogenen Zutaten. Sie legt besonderen Wert auf florale und frische Akzente, teilweise lässt sie orientalische Zutaten mit einfließen. Vor allem die Herrendüfte sind würzig und verfügen meist über einen Anteil hölzener Aromen. Bei Jil Sander Simply Eau Poudrée ist es das Kaschmirgefühl, das die Trägerin nach dem Auftragen des edlen Parfums verspürt.