Sophie Labbé kreierte den kontrastreichen Duft Lacoste Eau de Lacoste L.12.12. pour Elle French Panache
Sophie Labbé ist die Kreateurin des inspirativen Damenduftes Lacoste Eau de Lacoste L.12.12. pour Elle French Panache. Sie realisierte die Idee eines androgynen Bouquets, das die Frau an die Seite des Mannes stellt, als frisch-fruchtige Chypre-Komposition mit pikanten Kopfnuancen von rosa Pfeffer. Diese eröffnen auf ein verführerisches Blütenbouquet, charmant präsentiert mit Rosé-Champagner. Die Dame erobert also ihren Partner und führt ihn auf ihr Bett aus Moschus, Patchouli und würzig-süßen Liliodendron. "Fang mich, wenn Du kannst": Dieses Thema des Lacoste Eau de Lacoste L.12.12. pour Elle French Panache war inspirativ für Sophie Labbé. "Ich erzähle mir immer die Geschichte eines Parfums, bevor ich anfange, es zu kreieren", sagt sie.
Labbé, die 2005 als erste Frau in der Parfumbranche den Prix Coty erhielt, liebt kontrastreiche Gerüche. Diese prägten die 1964 geborene, die zwischen Paris und der Charente-Maritime aufwuchs. Zufällig traf sie Jean Kerleo, den Parfümeur von Jean Patou. Dieser entfachte ihre Leidenschaft für Düfte, sodass Labbé sich am Pariser ISIPCA bewarb. Hier und bei Givaudan erlernte sie die Parfümeurskunst, bevor sie 1992 bei IFF debütierte. Während ihrer 27-jährigen IFF-Laufbahn arbeitete Sophie für Armani, Bvlgari, Calvin Klein, Givenchy, Nina Ricci und viele andere. Sie schuf so bedeutende Düfte wie Boss Woman (2000), Nina Ricci Premier Jour (2001) und Bvlgari Jasmin Noir (2008). Im Oktober 2019 wechselte Labbé zum Pariser Team des Traditions-Dufthauses Firmenich.
Was inspiriert Sophie Labbé? Sie nennt Cleopatra als mächtige, legendäre Frauenfigur, aber auch den Orient mit seinen Blütendüften und würzigen Aromen. Aus solch mächtigen Welten komponiert Labbé ihre kontrastreichen Düfte wie Lacoste Eau de Lacoste L.12.12. pour Elle French Panache.