Eine Tennis-Legende, die Modegeschichte schrieb
Einzigartig, und ein Idol des Sports und der Modewelt - das ist René Lacoste. Im Jahr 1933 gründete Tennislegende René Lacoste sein Unternehmen. Sein Markenzeichen, das Krokodil, wurde schnell ebenso bekannt, wie sein erstes Kleidungsstück: das Polohemd, das sowohl die Sportwelt als auch den urbanen Stil revolutionierte. Ähnlichen Kultstatus erreichte auch der etwas später von ihm entworfene Faltenrock. Das Haus Lacoste zeichnet sich durch klare Linien, Perfektion und Eleganz aus. Dieser Stil ist für Lacoste maßgebend. Sportlich inspirierte Kleidung soll bequem und elegant sein. Als Erfinder und kreativer Kopf seines Unternehmens revolutionierte René Lacoste nicht nur die Modewelt, sondern auch den Tennissport. Zahlreiche seiner Innovationen sind aus dem heutigen Tennis nicht mehr wegzudenken.
Ein Hauch französischen Lebensgefühls umweht sowohl die Mode von Lacoste als auch die Düfte. Mit Lacoste Eau de Lacoste L.12.12. pour Elle Eau Fraîche brachte Lacoste eine weitere erfolgreiche Duftkomposition auf den Markt. Der Bestandteil des Seriennamens "L.12.12" bezieht sich auf das legendäre, von René Lacoste entworfene erste Poloshirt. Das L steht für Lacoste. Die "1" steht für das einzigartige Material, das verwendet wurde. Die "2" steht für die kurzärmlige Variante des Modells, und die "12" bezeichnet den von Renè Lacoste schließlich ausgewählten Prototypen, der die Tennis- und Modewelt revolutionierte.
Lacoste Eau de Lacoste L.12.12. pour Elle Eau Fraîche ist somit nicht nur ein frischer, blumiger, eleganter und verführerischer Duft, sondern auch eine Hommage an einen der größten Pioniere der Modewelt. Die Eleganz und Sportlichkeit, die für Renè Lacoste immer an erster Stelle stand, zeichnet auch die Duftserie Lacoste Eau de Lacoste L.12.12. pour Elle Eau Fraîche aus und verleiht ihr eine unerreichte Einzigartigkeit.