Duft-Pionier kreierte Lacoste Eau de Lacoste L.12.12. pour Elle Natural
Die Duftserie Lacoste Eau de Lacoste L.12.12. pour Elle Natural wurde vom Parfum- und Kosmetikkonzern Coty mit Sitz in New York kreiert. Ihre Ursprünge sind jedoch in Paris zu finden. Dort gründete Francois Coty das Parfumunternehmen im Jahr 1904. Er war ein großer Pionier und im Handwerk der Parfümkunst. Unter anderem begründete er zusammen mit dem Schmuck- und Glashersteller René Lalique die moderne Kultur des Flakons. Er entwarf auch viele stilprägende und wegweisende Duftkompositionen, wie das ''Chypre de Coty''.
Francois Coty verstand es, sein Unternehmen hervorragend zu vermarkten und international aufzustellen, indem er seine Produktpalette erweiterte und nach dem Ersten Weltkrieg Dependancen in Lateinamerika, Europa, Asien und in den USA eröffnete. Im Jahr 1929 litt das Vermögen von Francois Coty durch den Börsencrash. Zudem ging durch die Scheidung von seiner Frau ein erheblicher Teil seines Geldes an sie. 1934 starb Coty.
1963 wurde sein Unternehmen an den Pharmakonzern Pfizer verkauft und war bis 1992 ein Tochterunternehmen dieses Konzerns. Im Jahr 1992 kaufte die deutsche Joh. A. Benckiser GmbH die Marke. Heute zählt Coty zum weltgrößten Dufthersteller, beschäftigt 12.000 Mitarbeiter und stellt Kosmetik- und Parfumserien für die mittlere Preisklasse her, unter anderem Wella, Clairol, Hugo Boss, Bruno Banani oder Lacoste. Zudem gehören Coty auch Marken wie Adidas, Chupa Chups, Davidoff, Jil Sander, Joop oder Halle Berry.
Francois Coty nahm großen Einfluß auf die Parfumerie und zeigte mit seiner richtungsweisenden, progressiven und avantgardistischen Art den richtigen Weg, erfolgreich den Markt zu erschließen.