Die Werbekampagne: Wie aus einem Shirt ein Parfum wird
Die Werbekampagne für das Herrenparfum Lacoste Eau de Lacoste L.12.12. Rouge kommt ganz ohne Gesicht oder irgendwelche Testimonials aus. Man setzt stattdessen voll und ganz auf die grundlegende Idee hinter dem Duft - nämlich die elegante Transformation eines Poloshirts hin zu einem Duft.
Im Mittelpunkt der Kampagne steht folglich ein Werbespot, der genau das zeigt. Man sieht zunächst das ausgebreitete rote Shirt mit dem Krokodil. Modernste Tricktechnik macht es möglich, dass es sich wie von Geisterhand selbst zusammenfaltet und im Handumdrehen in die Pappschachtel von Lacoste Eau de Lacoste L.12.12. Rouge verwandelt. Schnitt.
Jetzt ist der Flakon vor einem roten Hintergrund zu sehen. Im Vordergrund eingeblendet entfaltet sich das Krokodil groß. Es ist allerdings nicht einfach mit grüner Farbe gefüllt, sondern mit Kardamom und Pfefferkörnern. Das Krokodil fällt zu Boden und verteilt die Körner wahllos um den Flakon herum. Schnitt. Jetzt ist der Flakon links und rechts von zwei Gewürzmühlen flankiert, die ihren Inhalt klein mahlen und vermengen. Schnitt.
In das leere Bild schwebt der Flakon an einem kleinen roten Fallschirm, um schließlich ganz im Mittelpunkt zu stehen. In fetten Buchstaben erscheint über ihm das Wort Energetic, bis sich schließlich zu dem Parfum die vier anderen Shirt-Düfte gesellen, die Lacoste zwischenzeitlich geschaffen und mit einer jeweils eigenen Farbe versehen hat.
Der ganze Spot wirkt einerseits vollkommen unspektakulär, ist andererseits aber auch so raffiniert gemacht, dass er definitiv fasziniert und vor allem natürlich die Neugierde weckt. Elegant und sehr geschmackvoll kommen diese 30 Sekunden natürlich ebenfalls daher.