Eine Nase mit Talent für sportliche Düfte
Leider hält das Label sich verschlossen, wenn es um die Frage des Parfümeurs von Lacoste Eau de Lacoste L.12.12. Vert geht. Auch bei den anderen Düften dieser Reihe sind die Duftkünstler unbekannt. Dabei arbeitet das Label seit 1984 bis heute mit 13 Stars der Duft-Welt zusammen. Annick Ménardo, Domitille Michalon-Bertier, Nathalie Lorson, Nelly Hachem Ruiz und Sophie Labbé sind die Damen unter den Nasen. Bei den Männern finden sich Aurelien Guichard, Thierry Wasser, Claude Dir, Olivier Cresp, Jean Kérlo, Michel Girard, Jean-Michel Duriez und Laurent Bruyere.
Ergänzt wird diese imposante Liste von Duftkünstlern durch den Branchenriesen IFF, der seinerseits auch dutzende Parfümeure beschäftigt. So ergibt sich eine unendliche Mannigfaltigkeit in ebenso unendlichen Kombinationen. Lacoste Eau de Lacoste L.12.12. Vert ist natürlich grün-frisch, der blaue Duft zeigt sich frisch und würzig, während der weiße Duft frisch und fruchtig ist.
Den ungenannten Parfümeuren ist es gelungen, herrlich alltagstaugliche Düfte zu schaffen, die im Beruf ebenso gut getragen werden können, wie beim Sport. Der Künstler hinter dem grünen Duft hat sich mit der Marke auseinandergesetzt und weiß um die sportlichen Anfänge der Marke, die natürlich auch heute noch dominieren. Lacoste stand und steht für lässige sportliche Mode, die nicht nur auf dem Center Court, sondern auch auf der Straße getragen werden kann und Lacoste Eau de Lacoste L.12.12. Vert ist genauso vielseitig. Das Eau de Toilette ist ein Stück weit auch ein Zeichen einer bestimmten Lebensart, die sich nicht nur in Düften und Kleidung ausdrückt. Das weltberühmte Krokodil gehört einfach immer und überall dazu, schließlich ist es schon seit 1923 der Spitzname und das Markenzeichen von Rene Lacoste, dem Label-Gründer.