Das faszinierende Indien: Eingefangen in einem Duft
Der Unisexduft Penhaligon's Vaara kam im Jahr 2013 auf den Markt. Die Inspiration für den Duft lieferte seine ehemalige Hoheit, der Maharadscha Gaj Singh II von Marwar und Jodhpur, die einstige Hauptstadt des historischen Fürstentums Marwar. Mit der Änderung der indischen Verfassung 1971 wurden die königlichen Mächte entthront und alle Titel, Rechte, Privilegien und Zahlungen (Privy Purse) abgeschafft.
Penhaligon's Vaara wird vorgestellt.
Mit seinen prachtvollen Palästen, wie dem Umaid Bhawan Palace, dem Bal Samand Lake Palace oder der gewaltigen Steinzitadelle Fort Mehrangarh sowie seinen königlichen aromatischen Gärten, Seen, antiken Tempeln und duftenden bunten Märkten verströmt das mehr als 500 Jahre alte Jodhpur im Bundesstaat Rajasthan ein märchenhaftes Flair. Eine königliche Stadt mit einer bewegenden Hintergrundgeschichte. Der Duft fängt die besonderen Faszinationen von Jodhpur ebenso wie die Eleganz, die Liebe, die Leidenschaft und die tiefe Verbundenheit der indischen Fürstenfamilie zu dieser Stadt und seiner Umgebung wundervoll ein. Der Duft "Vaara" wurde zudem nach der Tochter von Shivraj Singh von Jodhpur (Sohn des Maharadscha Gaj Singh) benannt, die im Jahr 2011 geboren wurde.
Die Werbekampagne promotet den Duft nahezu dokumentarisch anhand einer sehr attraktiven anschaulichen und erklärenden Fotokampagne, die die Welt des Maharadscha sowie die Menschen, Sehenswürdigkeiten, Besonderheiten, Schönheiten und die Geschichte von Jodhpur präsentiert. Es wurde eine Presseveranstaltung vor Ort organisiert zu der eine Gruppe von Journalisten eingeladen wurde, die die Besonderheiten der Umgebung persönlich erleben konnten, welche die Inspirationen für den Duft lieferten. Die Bilder zeigen neben den Palästen, Einrichtungen, Festungen, Gärten, Seen, Tempeln, der Stadt und ihren Menschen auch die Blumen- und Gewürzmärkte, den Anbau, die Zutaten und die olfaktorischen Eindrücke, die in den fantastischen Duft Penhaligon's Vaara eingeflossen sind.