Zwei Nasen für einen Duft
Kenzo ist ein japanisches Modeunternehmen, welches auf eine traditionsreiche Geschichte zurückblicken kann. Es wurde im Jahre 1970 von Kenzo Takeda gegründet. In der Duftbranche ist das Unternehmen seit 1987 tätig. Seitdem hat das Modelabel eine Vielzahl an Düften sowohl für Damen als auch für Herren auf den Markt gebracht.
In den 90er Jahren schloss sich das Unternehmen Takeda der Luxugruppe LVMH an und Inhaber Kenzo Takeda zog sich aus dem Unternehmen zurück. Seinen neuesten Duft hat Kenzo im Jahre 2017 auf den Markt gebracht.
Hinter Kenzo Flower by Kenzo Eau de Lumière stehen zwei Parfümeure. Mit dem Spanier Alberto Morillas und der Französin Amandine Clerc-Marie konnte das Unternehmen gleich zwei bekannte Namen für seinen Duft gewinnen.
Amandine Clerc-Marie dürfte vor allem für ihre Beteiligung am Duft Chloé bekannt sein. Morillas hingegen hat in der Vergangenheit an zahlreichen bekannten Düften sowohl für Damen und Herren mitgewirkt.
Die beiden Nasen sind vom Fach und kennen sich aus. Sie stehen für auffallende und extravagante Noten - Eigenschaften, die sich auch in dem Duft Kenzo Flower by Kenzo Eau de Lumière wiederfinden. Die Inhaltsstoffe von Kenzo Flower by Kenzo Eau de Lumière werden nach strengen Kriterien ausgewählt und genau aufeinander abgestimmt. Nur Stoffe, die auch die hohen Anforderungen des Unternehmens erfüllen und deren Düfte sich zudem in angemessener Form kombinieren lassen, schaffen es auch in den Duft.
Diese große Sorgfalt bei der Verarbeitung und Zubereitung sorgt dafür, dass der Duft der Serie Kenzo Flower by Kenzo Eau de Lumière nicht nur besonders lang anhaltend, sondern auch besonders kräftig ist, ohne dabei aufdringlich oder penetrant zu wirken.