Die japanische Marke Kenzo ist in erster Linie ihrer schönen, einzigartigen und ausgefallenen Mode wegen bekannt. Denn es waren die kunstvollen Kleidungskreationen, die der aufstrebenden Marke in den 70er Jahren zum Erfolg verhelfen sollten. Kenzos Stücke waren bereits für damalige Verhältnisse ausgesprochen verträumt, gewagt, fantasievoll und poetisch. Doch die stillschweigende Nachricht, die von der Liebe zur Kunst und zum Ausgefallenen spricht, geben heute auch die zahlreichen anderen Produktsparten der Marke weiter. Von Anfang an stach Kenzo durch einen schier unverwechselbaren Stil aus der breiten Masse heraus. Zu verdanken hatte das Label dies seinem Gründer und seinem kreativen Schöpfer Kenzo Takada.
Takada rief das Label 1970 ins Leben, um sich kreativ ausleben zu können - aber auch, um seine künstlerischen und poetischen Ideen umzusetzen. Damit wollte er der Mode ein neues Gesicht geben. Und dieses Gesicht sollte viele Modefans zu Beginn überraschen und auch ein wenig schockieren – doch der größte Teil der anspruchsvollen Modefans fand schnell Gefallen an Kenzos einzigartigen Dingen. Einzigartigkeit ist es auch heute noch, was alle Kreationen aus dem Hause Kenzo so besonders und unvergleichbar macht. Doch natürlich sollte es, auch des großen Erfolges wegen, welchen das Label bereits in den 70er und 80er Jahren feierte, nicht nur bei Mode bleiben. Ende der 80er und Anfang der 90er Jahre folgten die ersten Parfums und schließlich auch andere Pflegeprodukte.
Und bereits der erste Duftstreich aus dem Hause Kenzo, aus dem Jahre 1988, wurde ein weltweit gefeierter Erfolg. Kenzo Kenzoki Weißer Lotus vereint eine verwöhnende und schützende Pflegereihe für Körper und Gesicht, die mit kostbaren Extrakten des weißen Lotus bereichert wurden. Bereits im alten Asien war man sich den besonderen Kräften der weißen Blüte bewusst. Man nannte sie oft und gerne die Quelle Entspannung und des Schutzes, denn die Inhaltsstoffe der Blüte entspannen die Haut und stärker die natürliche Hautbarriere von innen. Dadurch wird die Haut gestärkt und kann sich so besser vor schädlichen Einflüssen von außen schützen.