Die Philosophie des Hauses Maison Francis Kurkdjian
Ein Parfumhaus von solch edlem Ruf kann auf groß angelegte Werbekampagnen getrost verzichten. Auch für Amyris Homme verzichtete die Maison Francis Kurkdjian auf eine solche.
Die Geschichte von Maison Francis Kurkdjian begann 2009, als der Parfümeur, der für zahlreiche erfolgreiche Kreationen bekannt ist, Marc Chaya kennenlernte und das Unternehmen gemeinsam mit ihm gründete. Chaya ist Präsident des Dufthauses. Zusammen erfüllten sie sich den Wunsch, sinnliche, großzügige und facettenreiche Düfte zu kreieren, die sie frei gestalten konnten. So erschufen die beiden eine neue Marke für französisches Wissen und Lifestyle im Bereich Düfte.
Zur Philosophie der beiden Franzosen gehört es, ihre erschaffenen Düfte in einem Duftkleiderschrank zu präsentieren. Dort gibt es Düfte mit unendlich vielen Emotionen. Diese werden nach alter französischer Tradition kreiert, in der schon vor langer Zeit luxuriöse Düfte erschaffen wurden. Dennoch befürworten beide die zeitgenössische Vision, moderne Düfte zu kreieren.
Der einzigartige Geist der Maison Francis Kurkdjian wird durch die schöpferische Kraft eines Mannes gefördert, der einen Sinn für Präzision hat. Als einer der berühmtesten Parfümeure der Welt hat Francis Kurkdjian erkannt, das Düfte in sinnlichem, zartem und freien Perfektionismus sehr beliebt sind. Zu den Werten des Hauses gehören Reinheit, Raffinesse, Zeitlosigkeit und die Kühnheit, den Klassizismus neu erfunden zu haben. Dazu gesellt sich außergewöhnliches Know-how. Der Parfümeur erfindet immer wieder neue sinnliche Abenteuer, in denen der Duft eine Hauptrolle hat. Seit mehr als zehn Jahren kreiert der Meisterparfümeur auch maßgeschneiderte Düfte für seine privaten Kunden. Diese Kreationen kann man mit denen eines Goldschmiedes vergleichen, der eine Brücke zwischen Träumen und Emotionen baut.