Exklusive Düfte aus Italien
Es geht nichts über Teamwork: In den 1970ern und 80ern ließ der Erfolg der Duftmanufaktur Acqua di Parma mit Sitz in Mailand nach, erlebte dann aber dank der Zusammenarbeit mit Luca Cordero Di Montezemolo von Ferrari, Paolo Borgomanero von La Perla sowie Diego Della Valle vom berühmten Lederwarenhersteller Tod's in den 1990ern neuen Aufschwung.
Seit der Kooperation Anfang der 2000er Jahre mit dem LVMH Konzern, dem führenden Spezialisten für hochwertige Düfte und Kosmetik, sind hier etliche Ausnahme-Parfümeure am Werk, so dass man den einzelnen Düften aus der Serie Acqua di Parma Blu Mediterraneo keinen bestimmten Duftdesigner zuordnen kann. Der Duft von Acqua di Parma Blu Mediterraneo - Cedro di Taormina steht für sich.
Für Acqua di Parma arbeiteten bis jetzt so namhafte Parfümeure wie Bertrand Duchaufour, der schon Düfte für Christian Dior, Givenchy und Comme des Garçons entwickelt hat, Jean-Claude Ellena, der Duftalchimist, der zurzeit für die Nobelmarke Hermès arbeitet oder Alberto Morillas, er hat unter anderem Düfte für Kenzo, Calvin Klein und Armani geschaffen. Ein anderer großer Star der Branche ist Françoise Caron, die für Christian Lacroix, Escada oder Shiseido Nase arbeitete.
Aber wer auch immer Acqua di Parma Blu Mediterraneo - Cedro di Taormina seine Schöpfung nennen darf, versteht sein Handwerk. Dieser aparte Duft beeindruckt, hat sich seinen Platz in der Top-Liga der Düfte erobert und wird dank seiner luxuriösen Zeitlosigkeit zu Recht ein Evergreen unter den Parfums und Eaux des Toilette sein. Man übertreibt nicht, wenn man sagt: Acqua di Parma Blu Mediterraneo - Cedro di Taormina ist eine Ikone der Duftwasser.