Lanvin Oxygene ist ein absoluter Klassiker, der mit seiner außergewöhnlichen und raffinierten Komposition seit seiner Lancierung im Jahr 2000 immer wieder begeistert. Der aufregende Damenduft verbindet aquatische Frische mit warmer, würziger Milch, spritzigen Zitrusnoten, edlen Hölzern und verführerischen Blüten. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Dufterlebnis, das gleichermaßen an warme Sommertage und eisige Frische erinnert – belebend wie reiner Sauerstoff in der flirrenden Hitze der Großstadt.
Gleich zu Beginn überrascht Lanvin Oxygene mit einer fruchtig-scharfen Kombination aus Bergamotte und Pfeffer. Die erfrischenden Aromen der Kopfnote weichen langsam einer wunderbar warmen, cremig-weichen Melange aus Milch, Gardenie und Rose. Sinnlicher Moschus, elegantes Sandelholz und ein verführerischer Iris-Akkord runden die zeitlose Komposition ab.
Doch nicht nur der Duft selbst ist ein absolut zeitloser Klassiker, auch der hochwertige Flakon besticht durch sein edles und zeitloses Design. Mit seiner schlichten, aber raffinierten Form und den kühlen Farben gelingt es dem edlen Glasflakon, den erfrischenden Charakter von Lanvin Oxygene perfekt einzufangen. Das leicht milchige Glas gibt den Blick frei auf die blau schimmernde Flüssigkeit im Inneren, während der abgerundete Innenboden des Flakons den Duft raffiniert in Szene setzt. Ein weißer Sprühkopf mit feinen blauen Details rundet den eleganten, puristischen Look ab.
Der kreative Kopf hinter dem einzigartigen Lanvin Oxygene ist der spanische Meisterparfümeur Alberto Morillas. Morillas gehört zu den renommiertesten Nasen der Welt und hat in seiner langen Karriere bereits für viele bekannte Marken gearbeitet und einige ikonische Düfte kreiert.
Dabei ist sein Werdegang eher ungewöhnlich. Morillas kam eher zufällig zu seinem Beruf. Als junger Mann las er einen Artikel über Jean-Paul Guerlain, der ihn so beeindruckte, dass er selbst Parfümeur werden wollte. Also bewarb sich Morillas nach dem Abitur und einem abgebrochenen Kunststudium bei Firmenich, einem der größten Hersteller von Duftstoffen, und wurde 1970 tatsächlich eingestellt – obwohl er keinerlei Vorkenntnisse in Chemie hatte. Doch sein großes Talent und seine kreative Ader sorgten dafür, dass Morillas im Unternehmen schnell aufstieg und 1998 sogar zum Chefparfümeur ernannt wurde. 2003 wurde Morillas mit dem Prix François Coty eine besondere Ehre zuteil, 2013 erhielt er sogar den Fragrance Foundation Lifetime Achievement Award für sein Lebenswerk.
Kunstvoll in Szene gesetzt wird Lanvin Oxygene nicht nur durch den hochwertigen Flakon, sondern auch durch den Werbespot. Dem Kurzfilm gelingt es eindrucksvoll, den einzigartigen Charakter des Duftes sowie seine erfrischende und zugleich cremig-warme Komposition zu visualisieren. Die stimmungsvollen Aufnahmen von weiten Berglandschaften, faszinierenden Eisbergen und sich sanft im Wind wiegenden Gräsern werden von typischen Großstadtgeräuschen untermalt und vermitteln so das Gefühl eines tiefen, entspannenden Atemholens im hektischen Alltag.