Werbung als Hommage an El Greco
Die Werbekampagne zur Lancierung von Loewe Solo Loewe ist der tiefen Verwurzelung der Marke in der spanischen Tradition verpflichtet. Zwei originelle Werbespots stellen die Figur des Malers, Bildhauers und Architekten El Greco in den Mittelpunkt der Darstellung. Der Künstler griechischer Herkunft dominierte die spanische Kunst Ende des 16., Anfang des 17. Jahrhunderts.
Die TV-Spots von nur zehn Sekunden Länge zeigen einmal den jungen Maler vor einem beleuchteten Fenster in der Nacht. Seine Mimik schwankt angesichts eines bedrohlichen Grollens im Hintergrund zwischen Entsetzen und tapferer Entschlossenheit. Der zweite Werbespot präsentiert den kraftvollen, geadelten Künstler in edlen Gewändern. Erhaben lächelnd lauscht er dem Traben von Pferdehufen auf der Straße. Beide Filme stellen auf der rechten Seite der Szenerie den geheimnisvoll funkelnden Flakon von Loewe Solo Loewe vor. Der überlegen und stolz lächelnde Künstler des zweiten Filmes ist zugleich das Motiv der Printkampagne für den Duft.
Es gibt noch einen dritten, ausführlicheren TV-Spots, der nur im englischen und spanischen Sprachraum Verbreitung fand. Testimonial ist der US-amerikanische Schauspieler Pedro Pascal. Sein Durchbruch gelang ihm als Oberyn Martell in der vielfach preisgekrönten Fantasy-Serie Game of Thrones. Weitere Beachtung fand er in seiner Rolle als knallharter DEA-Ermittler Javier Peña in der Netflix-Serie Narcos.
Loewe Kreativdirektor Jonathan Anderson hatte eben diese Rolle im Hinterkopf, als er Pascal für die internationale Kampagne verpflichtete. Die Besetzung sorgt für Aufsehen, setzt eindrucksvolle Kontrapunkte und brilliert mit maskuliner Stärke und Dynamik. In einem verlassenen, alten, baufälligen Schloss, reflektiert das Testimonial die kontrastierenden Seiten seiner Persönlichkeit, und stellt seine individuelle Einzigartigkeit heraus mit den Worten „Nobody is like Me“. Als gleichsam logische Konsequenz aus dieser Selbstdarstellung erwächst der Verweis auf Loewe Solo Loewe. Bereits der Name des Parfums assoziiert Einzigartigkeit.