Serge Lutens Daim Blond entstand in Zusammenarbeit mit dem Parfumeur Christopher Sheldrake, der die Kunst der Düfte in Grasse studierte. Eigentlich plante er eine Karriere als Architekt, doch die Liebe zum Duft ließ ihn nicht los und er widmete seine kreativen Gedanken nicht der Baukunst, sondern der Entwicklung erlesener Düfte. Unter Anderem ist Sheldrake für Chanel tätig, hat aber auch schon für Avon und Shiseido gearbeitet. Zu den berühmtesten Düften neben Serge Lutens Daim Blond gehören Chanel No. 18, Chanel Coromandel, Serge Lutens A la Nuit und Ambre Sultan, sowie Shiseido Feminin du Bois.
Sheldrake verfügt über eine sehr feine Nase und die Gabe, Gedanken seiner Auftraggeber mit Leben zu füllen und in seinem eigenen kreativen Geist zu einer unverwechselbaren Nuance werden zu lassen. Er arbeitet hauptsächlich mit außergewöhnlichen Stoffen und kreiert Düfte, die unverkennbar seiner Feder zuzuordnen sind. Für Christopher Sheldrake ist die Parfumeurskunst ein Lebenswerk, in dem er seine eigenen Erfahrungen und Wünsche, seine Träume und seine Phantasie ebenso einfließen lässt wie die Kenntnis, welche Ingredienzien harmonieren und zu einem unverwechselbaren Duft mit zauberhafter Wirkung werden. Mit Serge Lutens Daim Blond hat er sich der Unschuld und inneren Ruhe gewidmet, die impressionistischer und eleganter nicht hätte vermittelt werden können.