Zwei unvergleichliche Talente
Serge Lutens L'Eau Froide ist eine Kreation des französischen Modeschöpfers, Fotografen, Künstlers und Parfümeurs Serge Lutens in Zusammenarbeit mit dem Parfümeur Christopher Sheldrake, welcher bereits an mehreren Lutens-Düften mitgewirkt hat.
Serge Lutens, Jahrgang 1942, begann seine Karriere in der Welt der Mode und Schönheit 1956 während seiner Ausbildung in einem Friseursalon in Lille. In dieser Zeit begann er auch, sich für Fotografie und Kunst zu interessieren und seine Freunde in Szene zu setzen. Er zog 1962 in die Modehauptstadt Paris. Hier arbeitete er als Make-up-Artist für die Vogue und erhielt 1967 den Auftrag von Dior, eine Make-up-Kollektion zu entwerfen. In den 1970er und 80er Jahren arbeitete er hauptsächlich als Fotograf, Regisseur, Künstler und Werbefachmann, bis er im Jahre 2000 seine eigene Parfumkollektion auf den Markt brachte, die seitdem ständig erweitert wurde. Heute lebt Serge Lutens im marokkanischen Marrakesch.
Der Brite Christopher Sheldrake studierte ursprünglich Architektur als er zum Studium der französischen Sprache nach Grasse kam. Hier entdeckte er seine wahre Leidenschaft, die über die nüchterne Architektur hinausging: Die Parfümeurskunst. Nach seiner Ausbildung arbeitete er für Chanel, anschließend 22 Jahre lang bei Givaudan, einem der weltgrößten Parfum- und Aromenhersteller. Anschließend arbeitete er für zahlreiche namhafte Unternehmen, bis er die Zusammenarbeit mit Serge Lutens begann und seit dieser Zeit an allen Serge Lutens Düften mitwirkte.
Der Stil des französischen Designers ist elegant, der des britischen Parfümeurs kann als vielfältig bezeichnet werden. Beide Stilrichtungen vermengen sich zu einer einzigartigen Mischung, die eine dauerhafte Erfolgsgeschichte erzählt. Serge Lutens L'Eau Froide reiht sich mit seinem frischen Duft in die umfangreiche Duftpalette ein.