Die berühmten Parfümeure von Serge Lutens L'Eau Serge Lutens
Als Serge Lutens und Christopher Sheldrake 2010 Serge Lutens L'Eau Serge Lutens herausbrachten, war dieser Unisexduft ein weiteres Produkt ihrer fruchtbaren Kooperation.
Für Serge Lutens persönlich bedeutete die Kreation des Damen- und Herrenduftes aber auch die Realisierung eines Eindrucks aus frühen Kinderjahren: Das Gefühl von Geborgenheit, das frisch gewaschene Wäsche vermittelt. Nach einer traumatischen Kindheit in den Kriegsjahren ab 1942, in denen der kleine Serge ohne großen familiären Rückhalt im französischen Lille aufwuchs, umgibt ihn lebenslang eine Aura von Verlassenheit. Sicher stand die Sehnsucht nach Wärme, Ordnung und Sauberkeit Pate im 16 Jahre währenden Schaffensprozess des sanften Duftwassers. Schon an der Schule wurde Serge Lutens' erzählerisches Talent entdeckt. Doch, obwohl der Jugendliche lieber Schauspieler geworden wäre, begann er in seinem Heimatort eine Friseurlehre. Der Friseursalon wurde seine Werkstatt, in der er mit Schere und Make-up experimentierte. Auffällige Augenschminke, Blässe und Kurzhaarschnitt sowie Schwarz kristallisierten sich in dieser Schaffensphase als Markenzeichen von Serge Lutens heraus.
Er beschloss, 1962 nach Paris zu gehen, wo führende Modemagazine auf seine Make-up-Fotos aufmerksam geworden waren. Er arbeitete an außergewöhnlichen Kunstobjekten und Schmuckentwürfen, die ihn zum erfolgreichen "Influencer" der 1960er Jahre machten. Serge stellte seine vielfältigen künstlerischen Talente ab 1967 in den Dienst des Modehauses Dior. Sein Erfolg ließ auch in den folgenden Jahrzehnten nicht nach, in denen ihn der Kontakt mit der marokkanischen Kultur zu orientalischen Parfumkreationen inspirierte. Serge Lutens gründete 2000 seine eigene Marke, die Parfum und Make-up in seinem konstruktivistischen Stil kreiert (Er wäre wohl auch gern Architekt geworden ...).
Außer mit Christopher Sheldrake, hat er auch erfolgreich mit den Parfümeuren Maurice Roucel, Pierre Bourdon und Gilles Romey zusammengearbeitet.