Künstler und Freunde
Wie bei allen Düften des Labels sind Serge Lutens und Christopher Sheldrake auch verantwortlich für Serge Lutens Vétiver Oriental. Die beiden kennen und schätzen sich schon seit vielen Jahren.
Christopher Sheldrake wollte ursprünglich Architekt werden, doch dann griff das Schicksal ein und stellt ihm die Welt der Düfte vor. Völlig fasziniert verbringt er eine lange Zeit in Grasse, bevor er nach seiner Ausbildung zu Robertet geht. Dort perfektioniert er sein Französisch ebenso wie seine Fähigkeiten als Parfümeur. In Serge Lutens hat er einen Seelenverwandten getroffen, wenn es um Düfte geht, so dass er schon 65 Düfte zusammen mit seinem Freund kreiert hat. Darüber hinaus ist Christopher Sheldrake auch für Chanel, Shiseido, Avon oder Space.NK tätig.
Serge Lutens ist ein französisches Multitalent. Er ist ausgebildeter Friseur, Stilist und Kosmetiker. Außerdem ist er Regisseur, Fotograf und Modedesigner. Seine Kenntnisse über Parfums hat er sich, wie so vieles andere auch, selbst beigebracht. Seine erste Duftkreation ist das Damenparfum Nombre Noir für Shiseido aus dem Jahr 1982. Danach macht er keine weiteren Düfte mehr, bis 1992 Serge Lutens Bois de Violette erscheint. Dennoch dauert es noch einige Jahre, bis er den Schritt zu einem eigenen Label macht, in dem er lancieren kann was und wie er will. Serge Lutens geht gerne neue Wege und will dabei keine Rücksicht nehmen auf potenzielle Erfolge.
Wie erfolgreich diese Strategie ist, zeigen jedoch die verschiedenen Düfte, wie zum Beispiel Serge Lutens Vétiver Oriental. Das Parfum entstand, weil Serge Lutens die oft groben Aromen von Eaux de Cologne nicht mag. Welch ein Glück für alle Freunde eleganter Düfte.