Kompromisslos anders
Serge Lutens ist gleichzeitig ein Geheimtipp und eine Ikone der französischen Parfumindustrie und bei Kennern für seinen kompromisslos anderen Stil sehr beliebt. Der gebürtige Franzose aus Lille, der seine kreative Laufbahn als eigenwilliger Friseur von avantgardistischen Kurzhaarschnitten begann, wird - gerade einmal 25 Jahre alt - 1967 von Christian Dior aufgesucht und es beginnt eine sehr fruchtbare Zusammenarbeit im Bereich Make-up. Es folgt eine Anstellung als Hair- und Make-up-Artist bei der französischen Vogue, die für eine steigende Popularität seiner kompromisslosen Make-up-Kunst sorgt. In den 80ern und 90er Jahren gelingt Serge Lutens durch eine langjährige Kooperation mit Shiseido der Aufstieg zu einem der wichtigsten Akteure in der Kosmetikbranche. Dennoch folgt sein zweiter Weg in der Kosmetikindustrie, die Herstellung von Markenparfums, erst viel später- 1982 kreiert er sein erstes Parfum Nombre Noir, das den Markt revolutioniert und als olfaktorisches Wunder gilt. Es folgen verschiedene Duftlinien mit jeweils anderen kreativen Themen. Im Jahre 2000 gründet der kreative Franzose seine eigene Parfummarke "Serge Lutens" und sorgt mit seinen eigenwilligen und kompromisslosen Marketingstrategien für den Kultstatus seiner Parfums.
Serge Lutens Parfums werden schnell zu Klassikern, dennoch sind sie nicht leicht und überall erhältlich, denn seine Kreationen werden gemäß einer sehr streng selektiven Verkaufspolitik im Handel angeboten, das heißt, wer Serge Lutens Düfte liebt wird sie nicht unbedingt in den üblichen Parfümerieketten finden können. Die edlen Parfums sind in ausgewählten Parfümerien oder im Online-Handel zu finden.
Serge Lutens erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, die seine einzigartige Arbeit würdigen. So erhält er gleich mehrere FiFi Awards der Fragrance Foundation. Die vielleicht schönste Auszeichnung für sein Lebenswerk erhält er von seiner Heimatstadt Lille im Jahr 2004: er wird eingeladen, ein olfaktorisches Labyrinth seiner Kindheit zu entwerfen, was heute zu den Sehenswürdigkeiten von Lille gehört und als ein generationsübergreifender Erfolg bezeichnet werden kann. 2007 erhält Serge Lutens die bedeutendste französische Ehrenauszeichnung, "Commandeur dans l'ordre des Arts et des lettres" für sein Lebenswerk.
Für die Komposition des Duftes Serge Lutens Vitriol D'Oeillet kooperierte Serge Lutens mit dem Briten Christopher Sheldrake. Shedrake und Lutens arbeiten seit Jahren äußerst erfolgreich zusammen, denn Sheldrake ist mit von der Partie bei der Komposition fast aller Düfte von Serge Lutens.