Gleich drei Parfümeure kreierten Carolina Herrera 212 Men NYC
Dieser Duft musste ein Klassiker werden. An der Entwicklung von Carolina Herreras 212 Men NYC waren gleich drei Parfümeure beteiligt. Alberto Morillas, Rosendo Mateu und Ann Gottlieb kreierten den frisch-synthetischen Duftmix.
Alberto Morillas kommt aus Spanien und hatte zunächst mit Parfums wenig am Hut. Stattdessen besuchte er die Hochschule der schönen Künste in Genf. In den 70ern lernte er dann beim Aromen- und Duftstoffhersteller Firmenich das Handwerk des Parfümeurs. Zu seinen bekanntesten Düften zählen zahlreiche Bvlgari-Parfums wie Omnia, Giorgio Armani Aqua di Gió for Women, Givenchy Pi, mehrere Varianten von Issey Miyake L'Eau de Issey, Kenzo Flower, Marc Jacobs Daisy, Valentino Valentina oder auch Tommy Hilfiger Tommy.
Morillas Kollege Rosendo Mateu kann auf über 45 Jahre Berufserfahrung zurückblicken. Nach seiner Ausbildung zum Parfümeur stieg er beim Kosmetikkonzern Puig ein. Rosendo Mateu entwickelte zahlreiche bekannte Düfte, so zum Beispiel für die Modefirmen Zara und Mango.
Die Dritte im Bunde, Ann Gottlieb, wurde von Kosmetik-Päpstin Estée Lauder persönlich gefördert. Bereits Anfang der 80er Jahre hat Gottlieb für zahlreiche Modefirmen und Designer Parfums entwickelt. Zu ihren Kreationen zählen beispielsweise Bang, Dot, Honey und Oh Lola! für Marc Jacobs, CK be für Damen und Herren sowie Contradiction und Eternity Now for Women für Calvin Klein.