Männlich, vielschichtig - Carolina Herrera Bad Boy Cobalt
Der holzige, frische Duft von Carolina Herrera Bad Boy Cobalt erschien im Jahr 2022 und ist ein Eau de Parfum für Herren. Es ist ein wunderbar frischer Duft, der sowohl im Alltag, als auch zu besonderen Anlässen eine moderat bis starke Aura von Männlichkeit erschafft. Diese Männlichkeit enthält aber auch verspielte Züge. So startet die Kopfnote würzig und frisch mit rosa Pfeffer und Lavendel. Durch schwarze Pflaume erhält sie süße Noten, die das Feuer abmildern. Rosengeranie in der Herznote fügt blumige Duftnuancen hinzu. In der Basis sorgen Trüffel und Vetiver für erdige und cremige Noten, Eiche und Zedernholz schenken die wunderbare Holznote, die den Duft bestimmt.
Der Flakon von Carolina Herrera Bad Boy Cobalt ist ein blauer Blitz, der auf einem kleinen Fuß steht. Das zeigt deutlich die Spannung, die der Duft in sich trägt. Die blaue Farbe bezieht sich auf die frischen, leicht aquatischen Duftnoten. Nach oben hin läuft das Blau ins Transparente aus. Eine schwarze Kappe, die sich der Form des Blitzes unterordnet, verschließt den extravaganten Duft. Carolina Herrera will mit dieser Form die Dualität moderner Männer ausdrücken. Es gibt die klassischen männlichen Anteile im Duft (und im Mann) sowie überraschende, leicht verspielte Anteile.
Domitille Michalon-Bertier hat in ihrer Laufbahn viele Düfte kreiert, die erfolgreich waren. Als Ausgangspunkt ihrer Karriere sieht sie die Eindrücke, die sie als Kind auf Vanuatu sammelte. Der grüne, holzige Duft setzte sich in ihrem Gehirn fest. Später entdeckte sie die Ausbildungsmöglichkeiten des ISIPCA und konnte ihre Leidenschaft zum Beruf machen. Für Carolina Herrera Bad Boy Cobalt nutzt sie, wie für viele andere ihrer Parfums, bekannte Noten, die sie mit provozierenden Duftnoten kombiniert. So entstehen aufregende Düfte, die sich von anderen absetzen. Weitere Kreationen von ihr sind: Amouage Crimson Red, Tuscan Soul Terra Rossa von Salvatore Ferragamo und Versace Man.
In der Werbekampagne für Carolina Herrera Bad Boy Cobalt sehen wir vier Männer, die durch New York ziehen. In Zwischenschnitten sehen wir Szenen von Kindern, die dieselben Szenen wie die Erwachsenen spielen. Statt Motorrad fahren sie Fahrrad, statt die in Form des Blitzes beleuchteten Fenster eines New Yorker Hochhauses zu sehen, sprühen die Kinder den Blitz auf eine Häuserwand. Die Stimmung wechselt zwischen energiegeladen und einer gewissen erwachsenen Ernsthaftigkeit, die aber immer wieder von jugendlichem Lachen durchbrochen wird.