Für den Werbespot aus dem Erscheinungsjahr 1968 kommt kein tosender Trommelwirbel einer Militärkapelle zum Einsatz, sondern der aufregende Tag der modernen Frau. Die Sekunden sind erfrischend authentisch. Die Dame im Spot spiegelt die Kühnheit und Distanz der dunkleren Töne von Herz und Kopfnote als viel beschäftigte Businessfrau treffend wider. Ebenso gekonnt und für die damalige Zeit aufwendig ist der Übergang zur Sinnlichkeit.
In dem 34 Sekunden langen, schwarz-weißen Werbefilm ist ein Flugzeug zu sehen, das mit großem Getöse der Triebwerke durch das Bild rauscht. Eine feine Dame steigt die Flugzeugtreppe hinab um sich zu einem schmucken Cabrio zu begeben. Die Frau ist in Hose, Blazer und Hut gekleidet, alles in strahlendem Weiß. Im Bild erscheint ein großer Wolkenkratzer als Übergang zur Szene, bei der die Geschäftsfrau den Hörer ihres Telefons an ihrem Schreibtisch abnimmt und wieder auflegt.
Der herzförmige Flakon wird auf Hüfthöhe der Dame in einer neuen Szene eingeblendet. Sie berührt in sanft mit ihren Händen und dreht das Fläschchen leicht. Sie öffnet den Deckel, und es strömt ihr der Duft von Guerlain Chamade entgegen. Voller Inbrunst atmet sie jedes Molekül ein. Der Schriftzug Chamade, aus dem Flakon emporgestiegen, umschwirrt bildlich ihren Kopf. Während des Reckens und Einatmens bedient sich der Regisseur einer neuen Technik. Aus der bekleideten Frau wird eine Schönheit, nackt, wie Gott sie schuf. Das blonde Haar offen und wallend über der Schulter, reckt sie sich voller Wonne in dem Geruch von Chamade. Besser könnte völlige Hingabe nicht dargestellt werden.
Zum Ende sind der Flakon und der Name rechts unten im Bild eingeblendet. Der kleine Film vergangener Tage ist zweifellos zeitlos. Die Eleganz und Vielseitigkeit des weiblichen Geschlechts kommt nie aus der Mode. Ebenso wie der Duft. Sinnlichkeit und Hingabe nach getaner Arbeit, Loslassen können und nicht immer stark sein zu müssen sind heute noch zentrale Themen. Chamade macht auf olfaktorische Weise Mut dazu, Ecken und Kanten zu zeigen und gleichzeitig leidenschaftlich feminin sein zu dürfen.