Ausflug in die Stadt der Liebe - Die Werbekampagne von Guerlain Champs-Élysées
Bereits der Name Guerlain Champs-Élysées evoziert ein Bild der berühmten Straße mit ihren Cafés und luxuriösen Boutiquen. Paris als Stadt der Liebe sorgt für eine romantische und leicht verträumte Grundstimmung, die auch zum floralen Charakter des Parfums passt.
Dank des herausragenden Rufes des Parfumhauses Guerlain, das bereits im 19. Jahrhundert zum offiziellen Parfumeur verschiedener europäischer Adelshäuser geworden ist, wird für viele Kreationen auf große Werbekampagnen verzichtet. So gibt es für Champs-Élysées trotz früherer Auflagen für das Eau de Toilette erst in den späten 1990ern Plakate und einen kurzen Werbespot.
Niemand Geringeres als Sophie Marceau übernimmt die Rolle der Hauptdarstellerin. Die gebürtige Pariserin wurde als Teenagerin in den 1980ern mit Kultfilmen wie La Boum bekannt. Später übernahm sie auch immer mehr anspruchsvollere Rollen und konnte sich als internationale Schauspielerin etablieren. Sowohl als Theaterschauspielerin, als auch als Regisseurin versuchte sie sich erfolgreich.
Für den Duft Guerlain Champs-Élysées wurden stilvolle Aufnahmen in Schwarzweiß gewählt. Diese geben der Werbung einen zeitlosen Charakter. Die bewegten Aufnahmen zeichnen aber ein leicht rebellisches und wildes Bild. Dort sieht man Sophie Marceau 1996 mit einem Auto auf der Pariser Prachtstraße anhalten. Sie steigt aus und läuft die berühmte Szenerie entlang. Mit einem Strauß schwarzer Blumen in der Hand scheint sie gerade von einer gescheiterten Verabredung oder sogar Hochzeit zu kommen. Untermalt wird das Ganze von einem rockigen Song, der die Stimmung perfekt widerspiegelt.
Dieser Kontrast zwischen dem sonst romantischen Paris und dem chaotischen Auftritt zeichnet Guerlain Champs-Élysées als moderne Interpretation des zeitlosen Duftes. Der Modestil verkörpert genau die Ära der späten 90er und ist auch heute noch sehr einprägsam.