Jean-Paul Guerlain kreierte Chant d'Arômes selbst
Guerlain ist eines der ältesten Parfumhäuser der Welt. Jean-Paul Guerlain, der Kreateur von Chant d'Arômes, war der letzte Eigentümer und Chefparfumeur der Familie Guerlain. Als Ururenkel des Unternehmensgründers Pierre François Pascal Guerlain trug er den Spitznamen "Le Nez" - "Die Nase".
Als junger Mann, der während des Zweiten Weltkriegs aufgewachsen war, sah er sich dazu gezwungen, das Leben ernst zu nehmen und eine professionelle Karriere in die Wege zu leiten. In den Vierzigerjahren war es aufgrund der Auswirkungen des Kriegs äußerst ruhig um die Parfumherstellung geworden - ein Umstand, der Jean-Paul Guerlain dazu veranlasste, Parfums voll funkelnder Frische und Jugend kreieren zu wollen. Außerdem führte er leicht zu verwendende Flaschen mit Zerstäuber ein. Zum ersten Mal wollten auch Männer Parfums ihr Eigen nennen. Die ohnehin bereits hauchdünne Grenze zwischen Frau und Mann, die Guerlain zog, würde in den darauffolgenden Jahren sogar noch schmaler werden.
Chant d'Arômes war Jean-Paul Guerlains Hommage an all jene Frauen, denen das Shalimar seiner Mutter schwer und altmodisch erschien. Der legendäre Parfumeur kreierte unvergessliche Düfte wie Vétiver (1959), Habit Rouge (1965), Nahéma (1979), Jardins de Bagatelle (1983) und Samsara (1989).
Nach dem Verkauf des Familienunternehmens an LVMH, einen internationalen Luxuskonzern, der die Mehrheitsrechte an mehr als sechzig verschiedenen Luxusmarken hält, arbeitete Jean-Paul Guerlain noch eine Weile als Berater für das Unternehmen, das sein Ururgroßvater gegründet hatte. 2002 schließlich zog er sich im Alter von fünfundsechzig Jahren zurück. So endete die Epoche des familiengeführten Parfumhauses, weil keine Erben innerhalb der Familie vorhanden waren.