Der Guerlain La Petite Robe Noire Roll'Ink Liner ist vorläufig ausschließlich in der Trendfarbe Schwarz erhältlich. Es handelt sich dabei um eine sehr gut deckende Textur. Selbst bei nur leichtem Aufrollen ist der Wimpernrand damit augenblicklich betont. Soll die Linie an bestimmten Stellen breiter betont werden, genügt ein stärkerer Druck beim Rollen. Alternativ kann der Zug durch einen zweiten Farbauftrag sofort wiederholt werden. Denn der Eyeliner von Guerlain trocknet augenblicklich beim Hautkontakt, ohne die Haut selbst auszutrocknen. Versehentliches Wischen nach dem Auftragen macht nichts aus. Denn die Pigmente sind augenblicklich fest mit der Haut verbunden. Hier sitzen sie für bis zu zwölf Stunden zuverlässig. Durch anschließende Verwendung von Lidschatten kann der Guerlain La Petite Robe Noire Roll'Ink Liner zusätzlich nuanciert werden, beispielsweise zu einem schattengleichen, beinahe unsichtbaren Lidstrich. Dabei zeichnet das Produkt seine uneingeschränkte Kombinationsfähigkeit mit anderen pudrigen oder flüssigen Texturen aus.
Der Eyeliner selbst ist sanft zur Haut. Weder verursacht er Reizungen noch ein trockenes Gefühl. Vielmehr bleibt für die Stunden der Tragedauer ein geschmeidiges Gefühl. Die Flüssigkeit, in welcher die Farbpigmente gebunden sind, dringt bis in die tieferen Hautschichten vor. Hier sind vor allem die empfindlichen Hautzellen des Augenlids lange und wohltuend mit Feuchtigkeit versorgt. So mühelos, wie sich der Guerlain La Petite Robe Noire Roll'Ink Liner auftragen lässt, kann er auch wieder entfernt werden. Trotzdem ist er in der Zwischenzeit trotz der Einwirkung von Schweiß, Wasser oder bei hoher Luftfeuchtigkeit wischfest. Auch verblassen die tiefschwarzen, mikrofeinen Pigmente der Textur nicht. So bleibt die schwarze Betonung des Augenlids selbst bei intensiver Einwirkung von UV-Licht gut erhalten. Aufgrund seiner praktischen Größe passt der Eyeliner in die Abendtasche ebenso wie in jede Handtasche. Auch, wenn es der Verpackung nicht anzusehen ist, zeichnet sich das Produkt durch eine hohe Ergiebigkeit aus. Ein dichter Verschluss schützt die Textur inzwischen vor dem Austrocknen.