Eine Erfolgsgeschichte in den besten Duftnoten
Burberry My Burberry wurde von Christopher Bailey, kreativer Kopf von Burberry und ausführendes Organ, zusammen mit dem vielfach ausgezeichneten französischen Parfümeur Francis Kurkdjian kreiert, der inzwischen auch zur Burberry-Familie gehört.
Francis Kurkdjian war drauf und dran, eine Karriere als Pianist und Balletttänzer zu beginnen, als er sich mit nur 15 Jahren dazu entschloss, Parfümeur zu werden. Seine Ahnungslosigkeit auf diesem Gebiet hielt ihn nicht davon ab, und so begann er 1990 eine Ausbildung am ISIPCA, einem von Jean-Jacques Guerlain gegründeten Institut für Parfum, Kosmetik und Aromen in Versailles. Zeitgleich trat er dem Duftstofffabrikanten Quest International bei und studierte in einem Aufbaustudium das Marketing von Luxusprodukten. Nach seinem Abschluss kreierte der damals 25-jährige Künstler 1995 für Jean Paul Gaultier den berühmten Duft Le Male, den ersten Herrenduft dieser Marke. An diesen Erfolg knüpften sich viele weitere Duftlinien bei namenhaften Marken wie Dior oder Guerlain sowie weitere wichtige Düfte für Burberry. 2009 gründete er schließlich zusammen mit Marc Chaya, dem CEO des Unternehmens, die Maison Francis Kurkdjian. Ein Pariser Parfumhaus, das unter diesem Namen seine eigenen maßgefertigten Luxusdüfte und parfümierte Produkte verkauft.
Seine Signature-Noten sind aromatische Kräuter gepaart mit Zitrusnoten, facettenreiche Blumenkompositionen und Oud, ein Duftstoff eines von Schimmelpilzen befallenen Baumes. Letzteres soll eine erotisierende Wirkung haben. Nach wie vor ist Francis Kurkdjian auf der Suche nach dem Einzigartigen, der Überwindung von Grenzen und der Befreiung des Parfums aus seinem Flakon. Das gelang ihm bereits mehrfach für internationale Ausstellungen wie die Exposition Universelle Shanghai 2010. Es ist sicher, dass er noch viel von sich hören und riechen lässt.