Die Duftkreation eines echten Meisters
Die Nase hinter Burberry Brit Rhythm Women Floral ist Francis Kurkdjian. Der Franzose mit armenischen Wurzeln entschied schon im zarten Alter von 15 Jahren, Parfümeur zu werden, ganz ohne zuvor irgendwelche Einblicke in diese Branche bekommen zu haben. Seine jahrelangen Übungen in den Bereichen Ballett und klassischer Musik hatten Francis Kurkdjian aber mit einer einmaligen Disziplin und viel Ehrgeiz ausgestattet. So ist ein kein Wunder, dass er es tatsächlich auf die renommierte Parfümeursschule ISIPCA schaffte.
Im Jahr 1995, gerade einmal 25 Jahre jung, kreierte Kurkdjian seinen ersten Herrenduft für Jean Paul Gaultier – den Welterfolg Le Mâle. Es folgen Aufträge für einige der angesagtesten Marken rund um den Globus. Von Elizabeth Arden über Armani und Kenzo bis hin zu Ellie Saab stammen dutzende erfolgreiche Parfums aus der Hand von Francis Kurkdjian. Als Meister seines Fachs erfüllte er sich 2009 den Traum, unter der eigenen Marke Düfte herzustellen. Die regelmäßig erscheinenden Parfums von Maison Francis Kurkdjian sind oft Unisex und gelten als absoluter Geheimtipp.
Auch für Burberry war Kurkdjian schon vor der Kreation von Burberry Brit Rhythm Women Floral im Einsatz. Klassiker wie My Burberry stammen ebenfalls von ihm. Das Markenzeichen von Kurkdjian ist sein Einsatz von besonders vielen verschiedenen Duftnoten. Sein außergewöhnliches Talent besteht darin, aus der Fülle an aromatischen Inhaltsstoffen einen harmonischen Duft zu zaubern, der nicht überladen wirkt. Genau das ist ihm bei Burberry Brit Rhythm Women Floral erneut gelungen. Dabei machen Frauen beim Griff zu diesem Parfum sogar ein echtes Schnäppchen: Ein maßgeschneiderter Duft des Künstlers ist nämlich erst ab 12.000 Dollar zu haben.